EAN: 9783887770280

Produktdaten aktualisiert am: 22.07.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: 3887770285

Der 1909 von den Evangelischen Gemeinden in Berlin eingerichtete Südwestkirchhof ist mit einer Fläche von 206 Hektar ist einer der größten Friedhöfe Deutschlands und exakt so groß wie der Große Tiergarten in Berlin. Auch nach der Wende führte der Südwestkirchhof noch lange Zeit ein Schattendasein und galt als vergangen und vergessen. Im Jahre 2003 fanden gerade einmal 80 Bestattungen statt. Wider alles Erwarten ging es dann aber doch langsam vorwärts. Eine vorbildliche und kreative Friedhofsleitung belebte den Friedhof sowohl für seine eigentliche Aufgabe - die Bestattungen - als auch als kultureller Treffpunkt. Die Zahl der Begräbnisse stieg ständig auf inzwischen immerhin rund 800 im Jahr. Nun wird der Friedhof weniger von Berlinern sondern hauptsächlich von Brandenburgern genutzt. Mit Führungen einem Audio-Guide Ausstellungen regelmäßigen Konzerten in der Friedhofskapelle und Veranstaltungen zu besonderen Gedenktagen wird vieles angeboten was man auf anderen Friedhöfen vergeblich sucht. Die zahlreichen Besucher können den Park bei einem Spaziergang genießen sowie vieles auf Rundgängen über Sepulkralkultur Grabarchitektur und ökologische Besonderheiten des Südwestkirchhofs erfahren. Und vor allem sollte man bei dem einen oder anderen Grab sich des dort Bestatteten erinnern unter dem Motto: "Nicht alle sind tot die begraben sind." Das vorliegende Buch beschreibt eine Vielzahl von Gräbern und gibt Kurzbiographien zu den folgenden Personen: Rundgang A 1. Gennat Ernst 2. Rumpler Edmund 3. Kluck Alexander von 4. Arco Georg Graf von 5. Manzel Karl-Ludwig und das Christusdenkmal 6. Kadelburg Gustav 7. Humperdinck Engelbert 8. Murnau Friedrich Wilhelm 9. Bracht Franz 10. Ullstein Louis-Ferdinand 11. Hanussen Erik Jan 12. Jacobsohn Siegfried 13. Gottschalk Joachim 14. Kroner Kurt Rundgang B 15. Friedhofskapelle 16. Garnison- und Gedächtnisgrab 17. Lambsdorff Otto Friedrich Wilhelm von der Wenge Graf 18. Krebs Emil 19. Kuhnert Wilhelm 20. Zille Heinrich 21. Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft 22. Langenscheidt Gustav 23. Krug Manfred 24. Breitscheid Rudolf 25. Ardenne Elisabeth Baronin von 26. Corinth Lovis 27. Wissinger Hermann Otto Julius 28. Siemens Werner von 29. Horcher Gustav Außerhalb der Rundgänge Adalbert Max Bastian Adolf Günther Hanno Haby François Krüß Hugo Andres Richthofen Ferdinand von Schlesinger Paul (Sling) Schwedische Victoriagemeinde Englischer Soldatenfriedhof (Berlin South Western Cemetery) Italienischer Soldatenfriedhof (Cimitero Militare Italiano Guerra)

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783887770280
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>