Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3894879505
MUSIKALISCHE ENTDECKUNGEN Herbert Blomstedt ist eine der bemerkenswertesten
Dirigentenpersönlichkeiten unserer Zeit. Mit ebenso klaren wie beseelten Interpretationen
widerlegt er zugleich das gängige Klischee vom Dirigenten als Pultstar. Auch im hohen Alter
dirigiert Herbert Blomstedt noch immer die großen Orchester der Welt. In diesem Buch blickt er
auf seine über 70 Jahre währende Laufbahn zurück und erinnert sich an Begegnungen mit anderen
Dirigent:innen und Musiker:innen. In Gesprächen mit der renommierten Musikkritikerin Julia
Spinola die auf gemeinsamen Reisen und an biografisch wichtigen Orten geführt wurden gibt
Herbert Blomstedt tiefe Einblicke in seine musikalischen und menschlichen Überzeugungen. Für
diese erweiterte Ausgabe sprachen Herbert Blomstedt und Julia Spinola anlässlich seines 98.
Geburtstags erneut miteinander – diesmal auch über das Älterwerden und über Blomstedts
ungebrochene Mission für die Musik. - nahes Lebensporträt des berühmten Dirigenten -
Stationen einer großen Karriere am Pult: mit Humor und Weisheit erzählt - über
Orchesterführung Umgang mit Partituren klassische und Neue Musik Taktstock und Metronom
Publikumsreaktionen und einzigartige Konzertmomente - erweiterte Ausgabe mit einem neuen
Gespräch anlässlich seines 98. Geburtstags - mit Bildteil sowie Anhang mit Vita
Auszeichnungen Diskografie und Personenregister DIE KUNST DES DIRIGIERENS UND DIE MISSION DES
MUSIKERS Die internationale Karriere des berühmten Dirigenten der das musikalische Leben
unter anderem als Gewandhauskapellmeister in Leipzig sowie in Dresden (Sächsische
Staatskapelle) Chicago San Francisco Amsterdam (Concertgebouw Orchestra) Stockholm Oslo
und anderswo geprägt hat ist begleitet von großen Erfolgen aber auch von Selbstzweifeln.
Ehrlich mit Humor und unprätentiös berichtet Blomstedt von seiner Kindheit in Schweden und
Finnland und der frühen Begeisterung für klassische Musik seiner künstlerischen Ausbildung
u.a. bei Igor Markevitch und Leonard Bernstein seiner ersten Reise durch die DDR und
Amerika-Tourneen mit dem Gewandhausorchester und der Staatskapelle sowie von seiner Liebe zum
schwedischen Komponisten Wilhelm Stenhammar. INTELLEKT UND GEFÜHL ERFRISCHEN Was treibt
ihn – bis heute – an was bedeuten ihm Komponisten wie Bach Beethoven Mendelssohn Brahms
Bruckner Tschaikowsky oder Prokofjew wie gewichtet er Werkanalyse und Interpretation wie
geht er mit Orchestern um wie entsteht Musik und wann wird sie zur Mission? Entstanden ist
ein sehr nahes Lebensporträt das all diesen Fragen auf den Grund geht und dabei über ein
halbes Jahrhundert Musik- und Kulturgeschichte erzählt. Neben Blomstedts künstlerischen und
persönlichen Inspirationen geht es immer um die Musik – die seiner Meinung nach wie keine
andere Kunst „Intellekt und Gefühl erfrischen" kann und Kraft besitzt.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>