»Kaum einer verkörperte das französische Kino so gewaltig und dabei so still wie Michel
Piccoli.« Der Tagesspiegel Michel Piccoli steht im Mittelpunkt unvergesslicher Filme wie Die
Verachtung Themroc Das große Fressen Belle de jour oder Das Mädchen und der Kommissar. Seine
Regisseure hießen Alfred Hitchock Jean-Luc Godard Luis Buñuel Claude Sautet Jacques Rivette
Constantin Costa Gravas seine Filmpartnerinnen Brigitte Bardot Jeanne Moreau Catherine
Deneuve Emmanuelle Béart Jane Birkin Romy Schneider. Über die gesamte Zeit seiner Karriere
sah Piccoli sich jedoch als Antistar und gab über sich selbst als Privatmensch nur ungern
Auskunft. Ein guter Schauspieler interessiere sich mehr für andere Menschen als für sich selbst
lautete eines seiner Bonmots. Seine Erinnerungen - basierend auf einem Briefwechsel mit dem
langjährigen Cannes-Präsidenten Gilles Jacob - zeigen einen Mann dem alles Prätentiöse fremd
ist getrieben vor allem von der unbändigen Leidenschaft sich auszuprobieren. Piccoli lässt
seine Kindheit Revue passieren schwärmt von seinen Lehrjahren an den verschiedensten Bühnen
und wird fast scheu wenn es darum geht von der Glorie seiner großen Kinojahre zu erzählen.
Darüber hinaus enthält das Buch auch die Preisgabe biografischer Wunden - etwa Piccolis zweite
Ehe mit Juliette Gréco. »Vielleicht steckt in mir eine Art satanischer Clown. Sobald die
angenehmen Seiten in mir die Oberhand gewinnen packt mich die Lust nach Konträrem. Also spiele
ich das eine gegen das andere aus zerstöre jedes Bild wenn es sich aufdrängt. Es macht mir
Spaß mit meinen Widersprüchen zu jonglieren.« Michel Piccoli »Ich mag seinen Humor seine
unauffällige Großzügigkeit seine leichte Verrücktheit und den Respekt den er mir nie
entgegenbringt.« Luis Buñuel in Mein letzter Seufzer