Eines Tages entdeckt Johanna zufällig an einem mächtigen Eichenbaum den Eingang zu einem
Zauberwald. Dort unterrichtet das Waldmännchen sie als seine Meisterschülerin im Zaubern.
Johanna erlebt viele spannende Abenteuer mit den Bewohnern des Zauberwaldes in denen sie neue
Freunde findet. Gemeinsam machen sie Zeitreisen zu königlichen Bällen kämpfen gegen Drachen
und stehen viele verzwickte Situationen zusammen durch. Die Geschichte Johanna im wundersamen
Zauberwald ist für alle kleinen Jungs und Mädchen die abends gerne Märchen von Hexen und
verzauberten Tieren sowie Ungeheuern hören. Die jungen Zuhörer lernen den Wert von
Freundschaften zu schätzen. Sie erfahren wie wichtig es ist zusammenzuhalten und sich
gegenseitig zu unterstützen. Die Illustratorin Angela Greilich wurde 1995 in Stuttgart
geboren. Nach Abschluss ihres Studiums zum Bachelor of Science an der Universität Hohenheim in
Stuttgart vertiefte sie International Economics an der Chulalongkorn University in Bangkok und
absolvierte nebenbei ein Eventpraktikum bei einem Musikverlag. Derzeit studiert sie Management
im Masterstudiengang an der Universität Hohenheim in Stuttgart. Der Autor Ernst-Carsten
Greilich wurde in Aleksandrów Lódz geboren. Als Diplom-Kaufmann und Diplom-Ingenieur war er
Abteilungsdirektor in einem großen Geldinstitut. Nebenberuflich war er über 40 Jahre
Lehrbeauftragter für Marketing und Marktforschung an diversen Hochschulen und Universitäten.
Von der Gesellschaft für Internationale Zusamenarbeit (GIZ) wurde er bei Bankprojekten in
Thailand und Indonesien wiederholt eingesetzt. 2016 erschien im agenda Verlag sein Buch
Prinzessin Rassamies Märchen von Thailand. Er ist verheiratet und hat zwei Töchter.