"Jede erneute Vergegenwärtigung einer traumatischen Erinnerung in Hypnose ist eine Gelegenheit
das Erlebte zu verwässern indem man neue angenehme nicht-traumatische Inhalte hinzufügt bis
das Trauma schließlich nur noch ein kleiner unbedeutender Teil des Ganzen ist." - Ernest L.
Rossi Dieses Buch sprengt den Rahmen einer typischen Fallgeschichte. Sein Inhalt geht über
herkömmliche Formen von Analyse und Psychotherapie hinaus und konzentriert sich auf
Möglichkeiten Bewußtsein und Identität weiterzuentwickeln schreibt Ernest Rossi in seiner
Einführung. Milton H. Erickson der kreativste Hypnotherapeut seiner Generation hat die in
diesem Buch dokumentierten einzigartigen Methoden entwickelt. Detaillierte Kommentare Ericksons
zu diesem Fall belegen den besonderen Wert dieses Buches: Sie ermöglichen ein tieferes
Verständnis der Denkweise und der Methoden Ericksons. "Der Februarmann" ist eine faszinierende
Beschreibung einer tiefreichenden Altersregression im Rahmen der Behandlung einer depressiven
jungen Frau die zudem unter einer starken Wasserphobie litt - entstanden durch eine tief
verdrängte Erinnerung an ein Trauma. Als "Februarmann" schafft Erickson bei ihr Voraussetzungen
für die Weiterentwicklung ihrer Erwachsenenpersönlichkeit. Ericksons Kommentare sind ein
Testament das die Tiefe und Innovationskraft seines Denkens und seiner therapeutischen Arbeit
zeigt die darauf zielt das Bewußtsein zu erweitern und die Entwicklung einer neuen Identität
zu initiieren resümiert Ernest Rossi.