The participating artists' voices pointed up implicit and explicit parameters of the street and
the determination to engage in their ongoing renegotiation. -Paula Kommoss artistic director
and curator Biennale für Freiburg 2 Titled The Song of the Street Biennale für Freiburg's
second edition explored the street as a political space and scene where the public sphere comes
to life. In close collaboration with the invited artists and local members of the community
new formats and works of art were produced for the Biennale that explicitly tied in with the
city and activated it as a field of experimentation uncovering hidden narratives facilitating
unexpected experiences and creating moments of dialogue and engagement. The accompanying
publication Das Lied der Straße documents the Biennale's diverse program. Selected
contributions provide insights into participating artists' research processes share actions in
public settings with the readers and invite them to immerse themselves in the feminist history
of film and the street. With contributions by Maximiliane Baumgartner Michael Koltan Gudrun
Leser Hitsville Soldiers Paula Kommoss Eva Kuhn Aaliyah Lauterkranz Alejandra Rosenfeld
and Torch. Biennale für Freiburg 2 took place in February-July 2023. Die Stimmen der
teilnehmenden Künstler*innen wiesen auf implizite und explizite Parameter der Straße hin und
den Willen diese immer wieder neu zu verhandeln. - Paula Kommoss künstlerische Leiterin und
Kuratorin der Biennale für Freiburg 2 Unter dem Titel Das Lied der Straße widmete sich die
zweite Edition der Biennale für Freiburg der Straße als politischen Raum und als Ort der
gelebten Öffentlichkeit. In enger Zusammenarbeit mit den eingeladenen Künstler*innen und
lokalen Akteur*innen entstanden eigens für die Biennale neue Formate und Kunstwerke die
explizite Bezüge zur Stadt herstellten und sie als Experimentierfeld aktivierten: Sie zeigten
Verdecktes auf ermöglichten unerwartete Erfahrungen und schufen Momente des Austauschs und
Kontakts. Die begleitende Publikation Das Lied der Straße bildet das vielfältige Programm der
Biennale für Freiburg 2 ab. Die ausgewählten Beiträge geben Einblicke in Rechercheprozesse
beteiligter Künstler*innen lassen an Aktionen im öffentlichen Raum teilhaben und ermöglichen
inhaltliche Auseinandersetzungen mit der feministischen Geschichte des Films und der Straße.
Mit Beiträgen von Maximiliane Baumgartner Michael Koltan Gudrun Leser Hitsville Soldiers
Paula Kommoss Eva Kuhn Aaliyah Lauterkranz Alejandra Rosenfeld und Torch. Die Biennale für
Freiburg 2 fand von Februar bis Juli 2023 statt.