Wir sind nicht alleine auf der Welt. Wir teilen unseren Lebensraum mit den Mitmenschen. Und da
beginnt auch schon das Problem! Die Mitmenschen stehlen unsere Zeit mit Dummgeschwätz sie
bringen uns in Verlegenheit mit überschwänglichem Gesülze oder belästigen uns mit ihren
Hochzeitseinladungen. Dabei geht es hier nicht um die ganz großen Problemfälle wie Mörder
Betrüger oder Politiker. Es geht um die Übeltäter zweiter Ordnung: öffentliche Telefonierer
Witzbolde den eigenen Nachwuchs. Insgesamt zwanzig solcher Typen von bestrafenswerten
alltäglichen Ärgernissen präsentiert »Kritik am Mitmensch«. Und sollte man sich selbst beim
Lesen in einer der Beschreibungen wiedererkennen: Dann ist man für die anderen vielleicht auch
ab und an ein klein wenig Mitmensch. Dieses Buch ist Balsam für die vom Viel-aushalten-Müssen
müde Seele denn es gönnt uns eine Minute über den eigenen Hass zu schmunzeln. Mit Zeichnungen
der Illustratorin Lisbert.