Überlassungsverträge sind eine komplexe Materie. Neben dem Schuld- und Sachenrecht spielen auch
das Grundbuchrecht und familien- erb- und sozialrechtliche Fragen eine Rolle. Sämtliche
rechtlichen Gegebenheiten und mögliche Rechtsfolgen im Auge zu behalten ist nicht einfach.
Dieser Band gibt eine schrittweise Einführung in die Thematik. Welche Interessen stehen
aufseiten der Beteiligten wenn Sie einen Überlassungvertrag ins Auge fassen? Welche
Gegenleistungen lassen sich vertraglich regeln und worauf ist besonders zu achten? Zahlreiche
Beispiele veranschaulichen wie sich die Ziele der Beteiligten durch angemessene rechtliche
Regelungen umsetzen lassen. Behandelt werden auch ausgefallenere Konstellationen wie z.B. der
Hofübergabevertrag. Abschließend laden die praxis- und prüfungsrelevanten Aufgaben und
Lösungsvorschläge zur Wissensüberprüfung und -vertiefung ein. Von der Gestaltung bis zur
Abwicklung von Überlassungsverträgen plus alle nötigen Hinweise was es zu bedenken und zu
beachten gibt in kompakter und leicht verständlicher Form. ReNoSmart: Dieser Titel ist auch
enthalten in ReNoSmart der neuen Online-Bibliothek für Kanzlei- und Notariatsmitarbeiter.
ReNoSmart bietet Ihnen geballtes Wissen aus 77 Fachbüchern und 9 Periodika. Mehr erfahren Sie
unter www.renosmart.de!