Auf dem Areal des Neuen Schlosses in Ingolstadt dem Sitz des Bayerischen Armeemuseums besteht
ein erheblicher - bei einzelnen Gebäuden sogar dramatischer - Sanierungsbedarf. Für das
Zeughaus wird hier eine umfassende historische Dokumentation vorgelegt und es wird dargestellt
wie eine zeitgemäße Nutzung aussehen kann. Mit der Erschließung des sanierten Zeughauses wird
das Bayerische Armeemuseum als lebendiges Museum voll in Funktion treten können. Dies zeigt die
Architekturstudie. Die historischen und baugeschichtlichen Untersuchungen kommen gleichzeitig
zu dem faszinierenden Ergebnis dass das Gebäude schon im 16. Jahrhundert repräsentativ
ausgestaltet war. Zeughäuser hatten bereits vor Jahrhunderten neben ihrem praktischen Zweck als
Waffenlager eine museale Funktion. Die hier gelagerten Waffen und Ausrüstungen konnten
Besuchern und Gästen gezeigt werden - auch zum Ruhm der bayerischen Landesherren. Das
Armeemuseum findet im Zeughaus sowohl funktional wie inhaltlich eine ebenso notwendige wie
passende Ergänzung. Der reich mit historischen Bildern und Dokumenten sowie modernen
Fotografien bebilderte Band zeigt dies eindrucksvoll.Veröffentlichungen des Bayerischen
Armeemuseums Band 21Mit Beiträgen von Adrian Baschung Matthias Gabler Marius Mutz Priscilla
Pfannmüller Ansgar Reiß Christopher Retsch Thomas Sendtner und Franziska Weber-Schmid.