Fast 40 Jahre lang arbeitete Margret Rasfeld als Lehrerin leitete zwei Jahrzehnte Schulen. Und
von Ruhestand kann bei der heute 72-Jährigen keine Rede sein. Leidenschaftlich kämpft sie auch
mit diesem Buch dafür das Schulwesen so zu verändern dass alle Kinder die in ihnen
schlummernden Potenziale entfalten und mit Freude lernen können. Mit einem Vorwort von Prof.
Dr. Gerald Hüther. Aus ihrer langjährigen Praxis als Lehrerin und Schulleiterin weiß
Margret Rasfeld um die Herausforderungen und die strukturellen Probleme unseres
Bildungssystems: Viele junge Menschen erfahren Fremdbestimmung Druck Konkurrenz und
Fehlerangst. Margret Rasfeld gilt als renommierte Expertin für Zukunftsbildung und zeigt anhand
praktischer Beispiele wie Schule Kindern und Jugendlichen in Zeiten hoher psychosozialer
Belastungen Hoffnung Zuversicht Wirksamkeitserfahrungen und Sinn vermitteln kann. Nur so
können die jungen Menschen resilient durchs Leben gehen mit gravierenden Veränderungen umgehen
und trotz aller Krisen Vertrauen gewinnen. Margret Rasfeld fordert: Es gilt jetzt für
grundlegende Veränderungen einzustehen und mutig zu handeln! An jungen Menschen fasziniert
sie die Entdeckungsfreude und der Gestaltungsmut. Rasfeld betont: "Wir brauchen die jungen
Menschen als Zukunftsgestalter mit Herzensbildung: Menschen die gelernt haben Verantwortung
zu übernehmen und Herausforderungen zu meistern die mit Unsicherheiten und disruptiven
Veränderungen souverän umgehen können. Menschen die für unsere Demokratie und deren Erhalt
eintreten."