Vom der Uroskopie zur naturheilkundlichen Therapie »Der Urin ist der Spiegel des inneren
Chemismus und der innere Chemismus ist der Ausdruck in der Harmonie der Funktion der einzelnen
Organe.« Hartung Urinphänomene sind ein Spiegelbild von Funktion oder Dysfunktion der
zentralen Organsysteme. Dies macht sich die Urin-Funktionsdiagnostik zu Nutze und ermöglicht
durch die Analyse von Farbphänomenen Ausfällungen und -flockungen die Diagnose auch von
solchen Störungen die sich nicht durch klar fassbare Befunde äußern. In 20 realen Fällen aus
der Naturheilpraxis vermitteln die Autoren den Nutzen der Methode und zeigen die
Therapiemöglichkeiten auf. Praktische Hinweise zum Umgang mit Urin und Reagenzien erlauben die
Umsetzung der Urin-Funktionsdiagnostik in der eigenen Naturheilpraxis. In der überarbeiteten
4. Auflage wurden die Praxisfälle auf 20 erweitert sowie die Therapiehinweise auf den
aktuellen Stand gebracht.