Umfangreicher Ratgeber über die Rechte und Pflichten bei Wohnungseigentum In
Deutschland gibt es über 10 Millionen Wohnungseigentümer die entweder selbst ihre
Eigentumswohnung bewohnen oder diese Wohnung vermieten. Gesetzliche Grundlage für die
Rechtsstellung der Eigentümer von Eigentumswohnungen ist das Wohnungseigentumsgesetz .
Dieses Gesetz das alles rund um das Wohnungseigentum regelt wurde zum 1.12.2020
reformiert . Was nun in Bezug auf ihre Eigentumswohnung zu beachten ist hat Ihnen der Jurist
Dr. Otto N. Bretzinger informativ und umfassend zusammengestellt. Â Welche
Informationen zu Eigentumswohnungen können Sie erwarten? Sie benötigen diesen
Ratgeber wenn Sie bereits Eigentümer einer Eigentumswohnung sind und auf der Grundlage der
neuen Rechtslage ihre Rechte und Pflichten kennen und verstehen wollen. Planen Sie eine
Eigentumswohnung zu kaufen so wird Ihnen dieser Ratgeber das einigermaßen komplizierte
Gebilde des Wohnungseigentums einfach und präzise erklären und Sie vom Kauf der
Eigentumswohnung an bis zur Wahrnehmung ihrer Rechte in der Eigentümerversammlung
begleiten. Â In diesem Ratgeber zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes finden Sie
Antworten auf folgende Fragen : Was bedeutet " Wohnungseigentum "? Auf
was muss ich achten wenn ich eine Eigentumswohnung kaufen will? Was sind
Sondereigentum bzw. Sondernutzungsrecht und Teilungserklärung ? Welche Rechte
und Pflichten habe ich als Eigentümer einer Eigentumswohnung ? Unter welchen
Voraussetzungen dürfen bauliche Veränderungen vorgenommen werden? Wie werden die
Kosten des Gemeinschaftseigentums unter den Wohnungseigentümern verteilt? Wie läuft
die Eigentümerversammlung ab? Wie wird der Verwalter bestellt und abberufen?
Welche Rechte und Pflichten hat der Verwalter ? Wie kann ich meine Ansprüche
gerichtlich durchsetzen ? Â Profitieren Sie von Expertenwissen zur neuen
Rechtslage des Wohnungseigentums! Der Ratgeber berücksichtigt die am 1.12.2020 in
Kraft getretene grundlegende Reform des Wohnungseigentumsrechts mit der eine effizientere
Verwaltung der Eigentümergemeinschaften angestrebt wird. Jeder Wohnungseigentümer ist von
der neuen Rechtslage betroffen. Lassen Sie sich also mit diesem Ratgeber nicht wertvolles
Expertenwissen entgehen so dass Sie auch weiterhin bei Ihrer Eigentumswohnung alle Rechte
und Pflichten fest im Griff haben!