Reiseführer Rügen Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus
den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell nachhaltig und sicher.
Kreide und Sanddorn Bernstein und Hühnergötter - Wer Rügen besucht kann äußerst ungewöhnliche
Souvenirs mitbringen. Auf 296 Seiten mit 153 Farbfotos zeigt Ihnen Sven Talaron in unserem
Reiseführer »Rügen« in der sechsten Auflage die größte Insel Deutschlands. Dank der 37 Karten
und Pläne kennen Sie sich so gut aus wie die Einheimischen. Ökologisch regional und
nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Alles hat unser Autor vor Ort
akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln
interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Sven Talaron verraten Sehens- und
Erlebenswertes jenseits touristischer Hotspots sowie besonders lohnende Restaurants und
Unterkünfte. Damit wird Ihr Insel-Urlaub zu einem einmaligen und individuellen Erlebnis denn
Rügen hat für Individualreisende viel zu bieten. Man muss nur wissen wo und genau das verrät
Ihnen unser Reiseführer. Bewährte Tipps und hilfreiche Ratschläge rund um Ihre Reise runden den
Reiseführer »Rügen« ab. Rügen in der Übersicht Eine Perle der Ostseeküste ist Stralsund.
Hanseatische Pracht elegante norddeutsche Backsteingotik und zahlreiche Sehenswürdigkeiten
machen Stralsund zu einem Must-See. Vordergründig wenig spektakulär scheint der Süden Rügens.
Doch die Hauptstadt Bergen Putbus und der Hafen von Lauterbach sind »hidden champions« Rügens
und lohnen definitiv einen Besuch. Unser Reiseführer »Rügen« verrät Ihnen wo Sie die
versteckten Schätze an diesen Orten finden. Ein Paradies für Naturliebhaber ist die Granitz im
Osten der Insel. Ein waldreiches Gebiet gesäumt von endlosen Sandstränden. Beliebtes Reiseziel
ist der Badeort Binz lohnend das Ostseebad Sellin. Anekdoten und Hintergründiges in unserem
Reiseführer »Rügen« machen Ihnen Land und Leute leicht zugänglich. Für Badefreunde stehen die
Ostseebäder Göhren und Baabe bereit. Das Mönchsgut lockt mit Bodden- und Ostseeküste immer
eine Wanderung wert ist die mit beschaulichen Dörfern gesprenkelte hügelige Landschaft.
Wahrzeichen Rügens sind die Kreideküste und der Nationalpark Jasmund. Sehenswert im Nordosten
der Halbinsel ist Königsstuhl. Sassnitz ist das Zentrum der Halbinsel. Im Westen liegt einer
der schönsten Strände Rügens. Die Geheimtipps von Sven Talaron verraten Ihnen überall Sehens-
und Erlebenswertes das Sie so in keinem anderen Reiseführer finden. Wetterfest anziehen muss
man sich im »Windland« im Norden der Insel. Buchstäbliches Highlight ist das berühmte Kap
Arkona mit seinen Leuchttürmen. Im Westen ist es beschaulich ruhiges Zentrum ist Gingst.
Einmaliges Urlaubsgefühl findet man auf einer der schönsten Inseln der Ostsee auf Hiddensee:
endloser Sandstrand bezaubernde Landschaften drei idyllische Dörfer - und keine Autos! Der
Rügen-Reiseführer ist dank der umfassenden und detailliert vor Ort recherchierten Informationen
der ideale Begleiter für Ihren Insel-Urlaub. Praktisch und interaktiv Kostenlos und
registrierungsfrei stehen neun GPS-Tracks und die mmtravel® App mit Online-Karten und
Ortungsfunktion zum Download für Ihren Urlaub auf Rügen bereit. Gut zu wissen: Dieser
Reiseführer des Michael Müller Verlags wurde klimaneutral produziert.