Reiseführer London Ralf Nestmeyer Wenn die Metropole an der Themse lockt ist
unser London-Reiseführer in der vierzehnten Auflage der beste Begleiter. Autor Ralf Nestmeyer
füllt 288 Seiten mit 161 Farbfotos und einer Vielzahl an Wissenswertem rund um Englands
Hauptstadt. Die vielen Sehenswürdigkeiten Londons finden Sie auf einer der 49 Karten und
Pläne. Dank herausnehmbarem Stadtplan im Maßstab 1:18.000 sowie Plan der Londoner
U-Bahn sind Sie mit dem London-Reiseführer immer optimal orientiert. 18 Touren durch die
Stadt sowie vier Ausflüge machen Ihnen die Entdeckung der pulsierenden Metropole leicht.
Ökologisch regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht.
Tours schreibt: »Sehr ausführlich und unterhaltsam geschrieben.« Sightseeing - ganz
London in der Übersicht Das Finanzzentrum protzt mit Stahl- und Glasbauten. Die
City of London beherbergt mit der Tower Bridge und der St. Paul's Cathedral die typischen
historischen Wahrzeichen der Stadt. In Strand Fleet Street und Holborn beeindrucken an der
Nahtstelle von City und Westminster prächtige Stadtpaläste. Auf je eigene Art historisch
wertvoll ist die altehrwürdige Juristenschule Inn's Court und die Gemäldesammlung im Somerset
House . Das trendige Künstlerviertel Clerkenwell lockt mit dem Museum of London
und dem monumentalen Smithfield Market . Das Universitätsviertel Bloomsbury mit dem
British Museum ist einer der größten Publikumsmagnete Londons. Das pulsierende Camden Town
samt dem berühmten Stadtteilmarkt lohnt sich besonders am Wochenende. Ruhe vor dem Treiben
findet man nebenan im erstaunlich idyllischen Primrose Hill . Mit unserem
London-Reiseführer finden Sie alles was ihr Herz begehrt. Zum Ausspannen empfiehlt
sich das Naherholungsgebiet Hampstead Heath . Dergestalt entspannt shoppt man mit Muße in
der Hampstead High Street . Neben dem charmanten Nobelviertel Hampstead findet man
kleinstädtisches Flair in Marylebone mit Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett. Highlight
hier ist der Regent's Park . In Londons Ausgeh- und Shopping-Paradies Soho und Covent
Garden kann man nach aufregender Einkaufstour direkt ins pulsierende Nachtleben eintauchen.
Unser Reiseführer »London« hat zahlreiche kommentierte Shopping- und Ausgehtipps für jeden
Geschmack parat. Weiter geht es durch Londons vornehmste Viertel Mayfair St. James
und das Regierungsviertel Westminster samt Big Ben . Erkunden Sie das Literatenviertel
an der Themse Chelsea und die grüne Lunge Londons Kensington mit Kensington Palace
. Einmalige Atomsphäre finden Sie im auch als Filmkulisse bekannten Szeneviertel Notting Hill
. Bodenständig geht es zu in Southwark dem Arbeiterviertel mit Top-Sights
darunter zwei Museums-Schiffe und die Tate Gallery of Modern Art . Kultur am Wasser finden
Sie in Lambeth und Southbank . Im Kontrast dazu steht das Szeneviertel East End und die
hypermodernen Büroviertel in den Docklands . Maritimes Flair findet man in Greenwich .
Schließlich runden Ausflüge nach Windsor und Windsor Castle Kew Gardens Hampton Court
Palace und Richmond unseren Reiseführer ab und machen ihr London-Erlebnis komplett.
Was tun in London? Sehenswürdigkeiten gibt es in dieser Weltstadt ohne Ende.
Entdecken Sie mit unserem London-Reiseführer die typischen Highlights ebenso wie Londons
Underground oder andere Orte abseits der Touristenströme wie etwa » Little Venice « - die
zahlreichen Geheimtipps von Ralf Nestmeyer wurden alle für Sie gecheckt und ausprobiert. Es
warten Attraktionen wie das moderne London Eye oder der mittelalterliche Tower of London
und die Tower Bridge. Einen herrlichen Überblick über die Stadt bietet der nahe der London
Bridge zu findende Sky Garden London . Londons Wetter mal wieder typisch
Englisch? Unser Reiseführer »London« hat 84 Shopping-Adressen von Büchern und
Musik über Schuhe und Mode bis zu Spezialgeschäften für Esoterikartikel oder Regenschirme
übersichtlich aufgeführt ebenso wie mehr als 60 Museen und mehr als 160 Restaurants für
jeden Geschmack - alles für Sie besucht und ausprobiert. Wer London mit Kindern besuchen
möchte oder die Stadt günstig bis gratis erleben möchte findet in unserem
London-Reiseführer ebenfalls erprobte Tipps und nützliche Ratschläge . Pensionen
Hostels und Hotels London bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Übernachten. Der
London-Reiseführer zeigt auf einer praktischen doppelseitigen Übersichtskarte 44 zentral
gelegene Unterkünfte für jeden Anspruch und Geldbeutel - alle für Sie getestet und perfekt
für Ihren Städtetrip. Anreise via London Stansted oder Heathrow? Ob Kurztrip oder
Städtereise kompakt zusammengefasste Informationen im London-Reiseführer lassen keine
Fragen offen - von Geschichte über Kultur- und Nachtleben bis hin zu reisepraktischen Tipps
sowie einem kleinen Lexikon der Küche Großbritanniens. Unschlagbares Bundle
Die mmtravel® App zum City-Guide London ist gratis mit dabei denn Buch und App gehören
für uns einfach zusammen. Nutzen Sie den inkludierten Freischaltcode zum kostenlosen Download
und laden Sie den kompletten Inhalt des Reiseführers mit Online-Karten und GPS-Funktion
auf Ihr Smartphone oder Tablet - damit erleben Sie London dank multimedialer Führung
wie mit keinem anderen Reiseführer. Drei Fakten über London die Sie wahrscheinlich
noch nicht kannten: · Das Old Operating Theatre wurde in einem Kirchturm eingerichtet
damit die Schreie ohne Narkose operierter Patienten andere nicht erschreckten. · Das
heutige Edelkaufhaus Harrods hat seine Ursprünge in einem Krämerladen der 1849 vom Teehändler
Henry Charles Harrod eröffnet wurde. · Londons Chinatown betritt man durch drei Torbögen
in Rot und Gold. Sogar die Straßenschilder sind zweisprachig mit chinesischen Schriftzeichen.