Für die Europäer gehört Afrika nicht unbedingt zu den häufigsten Urlaubszielen. Die Ströme von
Flüchtlingen von diesem Kontinent aus nach Europa wecken nicht selten Angst und Reisebedenken
der Europäer. Dennoch gehören besonders die am Mittelmeer liegenden afrikanischen Länder zu dem
gemeinsamen mit den Europäern Kulturraum. Die Entfernung zwischen Europäern und Afrikaner
erweist sich bei dem genauen Hinblick auf den afrikanischen Kontinent als Täuschung. Aus
geographischer Perspektive gesehen ist Afrika von Deutschland weniger entfernt als Deutschland
von Russland. So ist die Fahrstrecke von Deutschland nach Marokko ca. 2.000 Kilometer kürzer
als von Deutschland nach Moskau. Die Annäherung an den fremden Kulturen und Kontinenten bringen
am besten Reisen und Landeserfahrungen. Das Buch »Gespür für Marokko: Reiseerfahrungen im
marokkanischen Süden« schildert erste Eindrücke einer Europäerin während ihrer Marokko-Reise im
Januar Februar 2019. Während dieser Reise trifft sie auf verschiedene Orte und Landschaften wie
die Küste des Atlantischen Ozeans die Sahara-Wüste das Atlas-Gebirge die marokkanischen
Städte Tiznit Marrakesch Agadir und Dörfer. Nach der Marokko-Reise entsteht ein Bild des bis
dahin unbekannten Landes sowie ein neues Blick auf Europa die sie in ihrem Buch »Gespür für
Marokko: Reiseerfahrungen im marokkanischen Süden« beschreibt.