Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3988001457
Seit 1. Januar 2025 revolutioniert das KHVVG die Krankenhauslandschaft zwischen Flensburg und
Garmisch-Partenkirchen. Das Buch verfasst von ausgewählten Experten des deutschen
Gesundheitswesens gibt Krankenhäusern konkrete Handlungsratschläge um die Krankenhausreform
zu überleben und frühzeitig gegenzusteuern. Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz
(KHVVG) sieht eine Bündelung von Leistungen mit der Tendenz für große Krankenhausstandorte im
Sinne von Qualitätszentren vor. Doch auch die Versorgung in der Fläche muss gewährleistet
werden sodass Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen bzw. Level-1i-Krankenhäuser
Niederschlag in den Überlegungen der Regierungskommission gefunden haben. Landräte
Bürgermeister politische Vertreter und natürlich auch die Krankenhausbetreiber sollten gut und
rechtzeitig vorbereitet sein wenn die Umwandlung ihres Krankenhauses in eine
Sektorübergreifende Versorgungseinrichtung als bessere Option bewertet werden muss und schon
jetzt die einzige Alternative darstellt. Die politischen Rahmenbedingungen geben hierzu nunmehr
die übergeordnete Orientierung. Für diesen Transformationsprozess werden auch kleine
Krankenhäuser eine auskömmliche Finanzierung benötigen und diese ist im KHVVG auch vorgesehen.
Im Zuge dessen wird aber ebenfalls das Leistungsangebot angepasst werden müssen und vermutlich
die Tendenz zur Ambulantisierung oder hybriden Leistungserbringung eintreten. Die Umwandlung
eines Krankenhauses bedeutet für die Bevölkerung emotionale Reaktionen die mit einer gut
durchdachten Kommunikationsstrategie gedämpft werden können. Aufgrund einer Veränderung des
Leistungsportfolios zeigen sich veränderte Strategien in der Vorhaltung digitaler Anwendungen.
Schnittstellen zu großen Kliniken müssten etabliert werden und ein besseres
Überleitungsmanagement erarbeitet werden. Natürlich gibt es bereits in einzelnen Regionen
entsprechende Praxisprojekte die als "Best-Practice-Ansatz" zum Vorbild werden können. Wie bei
jedem Pionierprojekt geht es darum aus gemachten Fehlern zu lernen und diese zur
Fehlervermeidung zu teilen. Dieses Buch beinhaltet mehrere praxisorientierte Konzepte Ideen
und Anwendungen um frühzeitig eine Sektorenübergreifende Versorgungseinrichtung bzw. ein
Level-1i-Krankenhaus erfolgreich und nachhaltig zu etablieren. Mit u. a. diesen Beiträgen: Die
Level-1i-Klinik als fester Bestandteil einer Gesundheitsregion - die politisch gewollten
Rahmenbedingungen Krankenhausplanerische Eckpunkte bei der Umwandlung in eine Level-1i-Klinik
Der Business-Case einer Level-1i-Klinik - wirklich eine auskömmliche Finanzierung?
Schließungsszenarien Privatisierung oder eine Level-1i-Klinik in ländlichen Regionen - was ist
der bessere Weg? Fallbeispiel: Das Regionale Versorgungszentrum als Musterbeispiel für ein
nachhaltiges Versorgungskonzept
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>