
Starthilfe
1. Batterien wieder neues Leben einhauchen
Gerade in den kalten Wintermonaten springt das Auto oft nicht an. Vor allem ältere Batterien vertragen die extreme Kälte nur sehr schlecht. Um den Energiespendern wieder neues Leben einzuhauchen, stehen verschiedene Geräte zur Auswahl. Im Folgenden findest Du einen ?bersicht über die gängigsten Typen
2. Fahrzeuge mit unterschiedlichen Batterietypen
Starthilfekabel
3. Eigenschaften von Starthilfesystemen
Mit einem Starthilfekabel werden die Batterien zweier Autos miteinander verbunden. Das liegengebliebene Fahrzeug erhält so durch die volle Batterie des anderen Autos den nötigen Strom für den Startvorgang. Hierbei solltest Du auf die Länge der Kabel achten, um die Distanz zwischen den Autos zu überbrücken. Die meisten Starthilfekabel sind au?erdem nur bis zu einer bestimmten Motorengrö?e freigegeben, welche durch den Hubraum bestimmt wird. Der Grund für die Beschränkung ist, dass bei grö?eren Motoren sowie bei Dieselmotoren mehr Strom benötigt wird, den das Kabel sicher übertragen muss. Als Faustregel gilt hier Je grö?er der Kabelquerschnitt, desto höher ist die Stromstärke, die übertragen werden kann. Da Starthilfekabel nur wenig Platz benötigen empfiehlt es sich, sie permanent im Fahrzeug mitzuführen. Auf diese Weise bist Du in Notfällen gut gerüstet und kannst Dir von anderen Verkehrsteilnehmern helfen lassen.
4. Wichtige Hinweise zur Starthilfe
Wer unabhängig von fremder Starthilfe sein möchte, kann auch einen Blick auf die Auto-Starthilfe Powerbanks werfen. Mit ihnen hast Du gleich noch einen externen Akku zum Laden Deiner mobilen Geräte dabei.
Seite: 1 von 3 ->

CARTREND Power-Station Profi Lithium-Ion&Kompr
MPN:
SC-11580164

ALCT 6-24 10 - Automatik-Ladegerät für Bleiakkus 45 - 240 Ah 6 12 24 V
MPN:
SC-18005598

ANSMANN ALCS 2-12 04 - Batterieladegerät - 400 mA - 2 Ausgabeanschlussstellen (Krokodilklemme) - Schwarz
MPN:
SC-18005597
ABSAAR KFZ-Batterieladegerät EVO 60 6A 12 24V
MPN:
SC-11580302

075637 Starthilfekabel 500 mm² Aluminium (kupferbeschichtet) 500 m
MPN:
SC-11570234

BT-BO 25 1 A Starthilfekabel 314 mm² Aluminium (kupferbeschichtet) 350 m mit Kunststoffzangen ohne Schutzschaltung
MPN:

EINHELL 1002265 - Automatik-Ladegerät für Bleiakkus 12 V
MPN:

Batterie-Ladegerät ce-bc 2 m vollisolierte Batterieklemmen LED-Anzeige Schutzart IP65 - Einhell
MPN:

CE-BC 4 M 1002225 Kfz-Ladegerät 2 A 4 A
MPN:

CE-BC 1 M 1002205 Kfz-Ladegerät 6 V 12 V 1 A 1 A
MPN:

Schnellstartsystem CE-JS 18 1091531 Starthilfestrom (12 V)=300 A USB-Steckdose 2x Ladezustandsanzeige
MPN:

Schnellstartsystem CE-JS 8 1091511 Starthilfestrom (12 V)=200 A USB-Steckdose 2x Startmodus auch ohne Fahrzeugbatterie Ladezustandsanzeige
MPN:

BT-BO 25 1 A LED SP Starthilfekabel 314 mm² Aluminium (kupferbeschichtet) 350 m Beleuchtete Zangen
MPN:

ALCT 6-24 2 1001-0016 1001-0016 Automatikladegerät 12 V 24 V 6 V 05 A 05 A 1 A 2 A 05 A 1 A
MPN:
1001-0016

DOM MCA 2415 - Ladegerät PerfectCharge MCA 2415 24 V 15 A
MPN:

AL 1600 - Automatik-Ladegerät für Bleiakkus 5 - 150 Ah 6 8 12 V
MPN:

Bleiakku-Ladegerät AL600plus 2 V 6 V 12 V Ladestrom (max) 06 A
MPN:

HTDC 5000 - Automatik-Ladegerät für Bleiakkus 5 - 100 Ah 12 V
MPN:

- Victron BatteryProtect BP-100 12 24V 100A Batteriewächter Tiefentladeschutz
MPN:

IWH 075900 - Automatik-Ladegerät für Bleiakkus LiFePO4 6 12V 4A
MPN:

EINHELL 1002275 - Automatik-Ladegerät für Bleiakkus 12 24 V
MPN:
Batterie-Ladegerät CC-BC 5
MPN:

36616 Kfz Überbringungskabel 25 Mm 35 M Frei 779110
MPN:

AL 300 PRO - Automatik-Ladegerät für Bleiakkus 2 6 12 V
MPN:
Dino KRAFTPAKET Kfz-Batterieladegerät 6V 12V 38A für Autos und Motorräder mit Batterietester
MPN:

KS 5501710 - 12 V Batterie-Booster mobiles Starthilfegerät 700 A
MPN:

OSRAM Schnellstartsystem BATTERYstart 300 OBSL300 Starthilfestrom (12 V)=300 A USB-Steckdose 2x
MPN:

OSRAM Schnellstartsystem BATTERYstart 200 OBSL200 Starthilfestrom (12 V)=150 A USB-Steckdose 1x
MPN:

OSRAM Kfz-Batterieladegerät BATTERYcharge 908 12 24 V 8 A für Autos Klein-LKW
MPN:

OSRAM Schnellstartsystem BATTERYstart 400 OBSL400 Starthilfestrom (12 V)=400 A USB-Steckdose 2x
MPN:
AL 800 V2 - Automatik-Ladegerät für Bleiakkus 6 12 V
MPN:

Schnellstartsystem 5501720 5501720 Starthilfestrom (12 V)=4400 A Starthilfestrom (24 V)=2200 A
MPN:

075634 Starthilfekabel 300 mm² Aluminium (kupferbeschichtet) 350 m mit Schutzschaltung
MPN:

075636 Starthilfekabel 700 mm² Aluminium (kupferbeschichtet) 600 m
MPN:
HP Autozubehör Starthilfekabel 30 mm² Kupfer-Aluminium Legierung 350 m mit Schutzschaltung mit Kunststoffzangen
MPN:
HP Autozubehör Schnellstartsystem 7 in1 Power Pack 900A 20717 Starthilfestrom (12 V)=400 A 12 V-Ausgang 2x Ladezustandsanzeige Metallzangen Kompressor
MPN:
881065

Schnellstartsystem Gyspack Air 3in1 026322 Starthilfestrom (12 V)=480 A Spannungswandler 230 V Kompressor Verpolungs- u Elektronikschutz
MPN:
5192026322

OSC350 Starthilfekabel 35 mm² Kupfer 45 m mit Kunststoffzangen - Osram
MPN:

OSRAM OSC500 Starthilfekabel 50 mm² Kupfer 5 m mit Kunststoffzangen
MPN:

OSRAM BATTERYstart STARTER CABLE 500A Starthilfekabel 50 mm² Aluminium (kupferbeschichtet) 5 m mit Kunststoffzangen
MPN:
Autobatterie-Kapazität
Wie lange und wie viel Strom eine Batterie abgegeben kann, bemisst sich über die Kapazität in Amperestunden (Ah). Die Geräte für das Laden von Auto- beziehungsweise Motorradbatterien sind auf bestimmte Batterie-Kapazitäten beschränkt. Ladegeräte für Autos beispielsweise sind häufig auf einen Bereich von 20 bis 120Ah ausgelegt, da die Kapazität der gängigsten Fahrzeugakkus zwischen 45 und 100Ah liegt. Geräte für Motorräder sind auf einen niedrigeren Bereich ausgelegt, da dort entsprechend kleinere Batterien zum Einsatz kommen.
Batteriespannung
Die verschiedenen Lade- und Startgeräte sind meist auf eine oder mehrere Fahrzeuge-Batteriespannungen ausgelegt. Im PKW kommen überwiegend 12-Volt-Batterien beziehungsweise Bordnetze zum Einsatz. In grö?eren Nutzfahrzeugen sind es dagegen 24Volt und in Rollern, einigen Oldtimern und Motorrädern auch 6-Volt-Batterien.
Ladezyklus
?ber einen Mikroprozessor gesteuerte Erhaltungsladegeräte, wie zum Beispiel von Ctek oder JMP, funktionieren in der Regel mit einem mehrstufigen Ladezyklus. Dieser lädt die Batterie in unterschiedlichen Abstufungen und mehreren Impulsen verschiedener Spannungen und Stromstärken. Dies schützt vor ?berladung und die erhöht Lebensdaue. Im letzten Schritt des Ladezyklus erfolgt die Erhaltungsladung, mit der eine Batterie langfristig auf vollem Spannungsniveau gehalten wird.
Start- Spitzenstrom
Der Startstrom ist entscheidend für Starthilfegeräte und Mini Jumpstarter. Er kann bei einer Temperatur von 0 Celsius für 30 Sekunden vom Gerät bereitgestellt werden, ohne dass dessen interne Batterie zu viel Spannung verliert. Der Spitzenstrom gibt den Strom an, den das Gerät maximal liefert, wenn auch nur auf sehr kurze Dauer.