Lagerung bis zu 8 Jahre. Vor dem Servieren 2 Stunden dekantieren. Obwohl die Rebsorte Crljenak
Kastelanski heutzutage in Kroatien relativ selten ist hat die Traube auf der ganzen Welt
leidenschaftliche Fans die sie als Zinfandel und Primitivo kennen. Die Rebsorte wird seit
Jahrhunderten in Kroatien angebaut. Schriftliche Aufzeichnungen gehen bis ins 15. Jahrhundert
zurück und sie enthalten Erklärungen wie auf den Inseln Hvar und Vis mit dieser Traube Wein
hergestellt wurde. Man glaubt dass Crljenak Kastelanski im 18. Jahrhundert nach Italien
gebracht wurde wo sie aufgrund ihrer Gewohnheit früh zu reifen den Namen Primitivo bekam.
Später gelang sie in die USA wo sie an der Westküste gedieh. Leider löschte die Reblausplage
die im 19. Jahrhundert die europäischen Weinberge heimsuchte in Kroatien den Großteil der
Pflanzung von Crljenak Kastelanski aus. Heute lassen die kroatischen Winzer wie Zlatan
Plenkovic die Rebsorte in ihrem Heimatland wiederaufleben und produzieren kräftige Rotweine
die mit Aromen von dunkler Frucht und erdigen Tönen explodieren. Zlatans Weinreben wachsen
unterhalb des Biokovo-Gebirges südlich von Split wo reichlich Sonnenschein zu einem warmen
vollmundigen Charakter und milden reifen Tanninen beiträgt. Um das wahre kroatische
Geschmackserlebnis zu erleben servieren Sie diesen Wein zu dem traditionellen Gericht
Pasticada mit Pflaumen und Rotwein geschmortem Rindfleisch.