Lagerung bis zu 4 Jahre. Das Dekantieren ist nicht notwendig. Dieser herrliche trockene
Chardonnay präsentiert viel Frische und besticht mit einer komplexen runden Fruchtigkeit sowie
seinem einzigartigen Charakter. Der strohgelb leuchtende Wein mit sanften grünlichen Reflexen
zeigt sich im Glas etwas heller als die anderen Weine dieser Rebsorte. Der ganz feine Duft
wirkt angenehm und unaufdringlich. In der Nase entfaltet sich das dezente Bukett mit Aromen von
weißem Steinobst das im Osten Kroatiens angebaut wird. Die fruchtigen Noten werden durch
geschickt abgestimmte Töne von Vanille Zitronenschale und rosa Grapefruit mit Anklängen von
Eiche und leichtem Rauch ergänzt. Im Mund wirkt der Wein frisch und lebhaft mit einem
gelungenen Süße-Säure-Spiel. Cremige Textur und gefällige Süße bilden mit der leichten aber
spürbaren Mineralität eine harmonische Einheit. Auch im Abgang erfreut der Wein mit
nachhaltigen holzigen und rauchigen Noten. In Kutjevo an den südlichen Hängen des Gebirges
Krndija in einer Höhe von 240–300 m über dem Meeresspiegel erstrecken sich die
Chardonnay-Weinberge des Privatwinzers Krauthaker. Durch die Reife in gebrauchten Eichenfässern
werden die vielschichtigen Aromen geprägt. Der nachfolgende Ausbau in Edelstahlbehältern sorgt
für frische Fruchtigkeit des Weines. Sie können diesen Wein ohne kulinarische Begleitung
servieren. Er passt aber hervorragend zu leichten Speisen wie z.B. gebackener Fisch Lachssteak
oder Pasta. Erfrischende ungefilterte Chardonnay Weine von Krauthaker paaren sich zu vielen
Gerichten und sind zugänglich deshalb sind diese kroatische Weine in Restaurants besonders
gefragt. Servieren Sie den edlen Tropfen in hohen Gläsern bei 13 -14 Grad Celcius. Genießen Sie
seine ansprechende Lebendigkeit! Dieser Krauthaker sollte nicht zu lange gelagert werden. Es
ist empfehlenswert ihn in den ersten fünf Jahren zu trinken. Dies ist eine gute Wahl
besonders wenn man den Preis berücksichtigt.