Das spanische Gänseblümchen präsentiert vom Frühjahr bis zum ersten Frost einen ansehnlichen
Blütenflor in Weiß-Rosa. Einer umfangreichen Pflege bedarf es dabei nicht denn dieser
genügsamen Gartenzierde reicht lediglich ein sonniges Plätzchen um in Beet Kasten und Kübel
ihre schöne Pracht zu entfalten. Erigeron karvinskianus Wuchs Blatt & Blüte Ab Anfang Mai
erblüht das Spanische Sommer-Gänseblümchen zunächst in kräftigen bis sanften Rosatönen und
wechselt dann ihre Farbe hin zu einem strahlenden Weiß. Dabei werden die für Gänseblümchen
typischen Korbblüten auch hier von einer gelben Mitte geziert. Bienen und Schmetterlinge lieben
diese Blüten denn sie dienen ihnen als wertvolle Nahrungsquelle. Mit einer extrem langen
Blütezeit bis in den September hinein begleitet Sie dieser Dauerblüher farbenfroh durch den
Sommer. Die Basis für das farbenfrohe Blütenspektakel bilden die kleinen ovalen leicht
behaarten Laubblätter. Sie werden bis zu 4 cm lang und untermalen die zarte Blüte in einem
eleganten Grau-Grün. Mit ihrem buschigen und verzweigten Wuchs bildet die Sommerschönheit
schnell einen dichten Blütenteppich. Dabei erreicht sie eine Wuchshöhe von 20 bis 30 cm. Zart
in der Farbe aber dafür umso ausdauernder – so ist das Spanische Sommer-Gänseblümchen ein
wunderschöner Blühpartner für farbstarke Nachbarn wie z.B. Zauberglöckchen. Ein Balkonkasten
ist mit etwa 5 Pflanzen pro Meter ideal bestückt. Ansprüche & Pflege Das Spanische
Gänseblümchen gedeiht an vollsonnigen Plätzen besonders gut im Halbschatten fühlt es sich
jedoch auch noch wohl. Ansonsten zeigt es sich bei der Wahl eines passenden Standorts flexibel.
Es gedeiht in Steingärten an Mauern und Wegrändern ebenso schön wie in Hängeampeln und Kübeln.
Bei der Pflanzung empfehlen sich etwa 20–30 cm Abstand zwischen den Pflanzen. Auch bei
vollsonnigen Standorten benötigt es nur wenig Wasser und ist gut trockenheitsverträglich. Es
sollte aber regelmäßig gegossen werden. Ein Ausknipsen bzw. Zurückschneiden von Verblühtem
belohnt es mit einer prächtigen Nachblühte. Das Spanische Sommer-Gänseblümchen ist
frostempfindlich und daher bei uns einjährig kann aber im Haus überwintert werden. Der ideale
Zeitraum zur Pflanzung ist ab Anfang Mai wenn die letzten Nachtfröste vorüber sind. Wussten
Sie eigentlich…? Die Heimat des Spanischen Gänseblümchens liegt nicht in Spanien wie der Name
es vermuten lässt sondern in Mexiko und Südamerika. Von dort wurde es erstmals im 19.
Jahrhundert als Zierpflanze nach Europa eingeführt und erfreut sich hier bis heute großer
Beliebtheit.