1918 nach dem Tod seines Bruders kehrte der Ingenieur Carlo Vietti aus den Vereinigten
Staaten zurück um das Unternehmen das sie gemeinsam gegründet hatten zu übernehmen. Es
handelte sich um ein Weingut auf der Bergkuppe von Castiglione Falleto einem Dorf im Herzen
der Langhe in der norditalienischen Region Piemont. Die Pläne mit denen er zurückkehrte
unterschieden sich jedoch stark von denen die er bei seiner Abreise hatte. Manche nannten ihn
sogar „den verrückten Amerikaner“ und dieser verrückte Mann hatte klare Vorstellungen: Während
die meisten Winzer die Reben der Sorte Barbera entwurzelten um Nebbiolo zu pflanzen behielt
Carlo Vietti sie bei immer mit dem Ziel Qualitätsweine zu erzeugen. Dank dieser Entscheidung
können wir heute so wunderbare Weine wie den Vietti Tre Vigne Barbera d'Alba genießen. Der
Vietti Tre Vigne Barbera d'Alba wird zu 100 % aus der Sorte Barbera hergestellt und ist einer
jener Rotweine die man einmal im Leben probiert haben muss. Das Erbe seiner Produktion liegt
nun in den Händen von Luca Currando Vietti (Urenkel von Carlo Vietti) der heute für die
Aufrechterhaltung der Qualität verantwortlich ist die sein Urgroßvater bei jeder Ausarbeitung
anstrebte. Wenn Vietti für irgendetwas bekannt ist dann dafür dass es trotz der großen
Produktion (die angesichts der großen Menge an Weinen nicht leicht zu kontrollieren ist) dieses
wunderbare Niveau beibehält. All dies kann nur auf eine Weise erreicht werden: durch die
Gewinnung der besten Rohstoffe und der besten Trauben für die Arbeit in der Kellerei. Und auch
hier wurde Carlos Vietti verkannt denn seine Zeitgenossen verstanden nicht warum er auf der
Suche nach Weinbergen so weit weg ging. „Die Weinherstellung ist wie Kochen. Es wird
großartiger Rohstoff benötigt. Deshalb war es notwendig die guten Weinberge auszuwählen
anstatt eine große Parzelle zu haben obwohl es einfacher ist sie zu bearbeiten wenn sie alle
beieinander liegen. Deshalb wurde mein Urgroßvater auch der verrückte Amerikaner genannt der
immer auf der Suche nach den besten Weinbergen war“ sagt Luca Currado Vietti. Die Trauben für
Vietti Tre Vigne Barbera d'Alba stammen aus Weinbergen in Agliano Terme (in der Ortschaft La
Crena) und weiteren Dörfern im Hügelgebiet Asti. Wie bei Vietti üblich kommen nur die besten
Rispen in die Kellerei wo die Trauben vor der Gärung kalt eingemaischt werden. Dieser Schritt
vor der Gärung dient dazu Aromen und Farbe zu erhalten ohne die Herbheit der Tannine zu
extrahieren. Nach der Fertigstellung beginnt bei Vietti Tre Vigne Barbera d'Alba die
alkoholische Gärung in Edelstahltanks für zwei Wochen (mit Umpumpen und Délestages).
Schließlich wird der Vietti Tre Vigne Barbera d'Alba einer weiteren Nachgärung in Kontakt mit
den Schalen unterzogen bevor er in Holzfässer gefüllt wird (in denen er eine malolaktische
Gärung durchläuft und 12 Monate lang reift).