Lagerung bis zu 20 Jahre. Vor dem Servieren 2 Stunden dekantieren. Als Sergio Manetti 1967
Montevertine kaufte bestand sein Hauptziel darin das heruntergekommene Bauernhaus in
Radda-in-Chianti in ein bezauberndes Sommerhaus zu verwandeln. Er ahnte gar nicht dass seine
Weine im Laufe weniger Jahre zu den begehrtesten Weinen Italiens gehören würden. Der nach dem
Weingut benannte Wein wurde zu 90% aus Sagniovese hergestellt und die weniger bekannten
heimischen toskanischen Rebsorten Canaiolo und Colorino trugen zu den restlichen 10% bei. Um
die Tiefe der Aromen und die Finesse zu garantieren stammen die allermeisten Trauben die für
diesen Montevertine verwendet wurden von einer kleinen Parzelle mit Weinreben die 1982
gepflanzt wurden. Nach der Gärung in Betonfässern alterte der Wein 24 Monate in slawonischen
Eichenfässern bevor er für mindestens drei Monate in der Flasche ruhte und dann zum Verkauf
freigegeben wurde. Der Montevertine zeichnet sich sowohl durch die sachkundige traditionelle
Weinherstellung als auch durch die erstklassigen Weinberge aus. Er weist einladende Aromen von
Sauerkirsche lebendiger Himbeere und Backgewürzen auf die auf dem Gaumen zu Tabak
Kirschmarmelade und getrockneten mediterranen Kräutern werden. Eine Fülle von frischer Säure
und milde Tannine garantieren dass man diesen Wein jetzt sofort genießen kann obwohl er auch
bis zu 20 Jahre im Weinkeller gelagert werden kann. Um den freundlichen leichten Charakter des
Montevertine zu verstärken versuchen Sie ihn zu Salami herzhaften Eintöpfen mit dunklem
Fleisch oder zu klassischen auf Tomaten basierenden Pastagerichten zu servieren.