Für die Winzer ist die Weinlese der wichtigste Moment des Jahres. In nur wenigen Tagen – oder
sogar Stunden – steht die gesamte Arbeit eines Jahres auf dem Spiel besonders in diesem
entscheidenden Augenblick wenn die Traube den Rebstock verlässt und in die Hände des Winzers
übergeht. Deshalb ist es nicht verwunderlich dass in diesem Moment den viele als Wendepunkt
betrachten alle Anstrengungen des Weinguts gebündelt werden: nächtliche Arbeiten (um die Hitze
zu vermeiden und sicherzustellen dass die Trauben so frisch wie möglich im Weingut ankommen)
vollständig manuell (wo Maschinen keinen Platz haben) und nur die besten Beeren werden
ausgewählt. Einige Unternehmen wie Adegas Moure verdoppeln sogar diesen Schritt um die
Exzellenz und Qualität ihrer Weine zu gewährleisten wie es bei Abadía da Cova Loia Blanco der
Fall ist. Der Albariño und der Godello verschmelzen in diesem Wein der in Fässern vergoren
wird und fünf Monate in diesem edlen Material reift. Aber wir erzählen die Geschichte von
Abadía da Cova Loia Blanco von hinten. Um die Anfänge von Abadía da Cova Loia Blanco zu finden
muss man nach Cuñas einem galicischen Dorf im Herzen der D.O. Ribera Sacra zurückkehren wo
die Familie Moure seit über einem Jahrhundert Wein herstellt. Sowohl der Albariño als auch der
Godello für Abadía da Cova Loia Blanco werden auf getrennten Parzellen angebaut. Beide
Weinberge sind über 20 Jahre alt. Während der Albariño von der Finca Las Cuñas (2 Hektar) mit
Granitböden stammt wächst der Godello in Montefurado wo Schiefer vorherrscht. Und getrennt
bleiben diese Sorten auch im Weingut wo Abadía da Cova Loia Blanco separat vergoren wird. Der
Albariño auf der einen Seite und der Godello auf der anderen. Beide reifen jedoch in
gebrauchten französischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von etwa 500 Litern. Diese
Fässer in denen Abadía da Cova Loia Blanco einige Monate ruht sind der gemeinsame Faktor
beider Weine die später zusammengeführt werden um den Charakter dieses Weißweins zu formen.
Wenn es um Qualität geht muss man zweifellos Adega Moura hervorheben ein Unternehmen das
Exzellenz stets als Leitmotiv hat. Und ein Beispiel dafür ist Abadía da Cova Loia Blanco. Guten
Appetit!