Kräftig-eleganter Rotwein aus jüngster DOP-Region Unser Wein des Jahres 2021 - Der »La Ventica«
Bobal Syrah von den Bodegas la Magdalena blieb uns gegenüber 100 weiteren Weinen nachhaltig im
Gedächtnis. Am Ende einer ausführlichen Blindverkostung stand er als absolutes Highlight noch
auf dem Verkostungstisch. Dunkelrot kräftig-filigran aus einer der jüngsten DO-Gebiete
Spaniens der Ribera del Júcar.Werfen wir zunächst einen Blick auf seine Herkunft: In der nur
ca. 9.000 Hektar großen Weinbauregion Ribera del Júcar werden seit einigen hundert Jahren Reben
kultiviert und hochwertige Weine erzeugt. Erst seit 2003 jedoch werden die Qualität und
Einzigartigkeit der Region im Osten der großen La Mancha mit dem DO-Status gewürdigt. Die
Spitze der spanischen Qualitätspyramide ist seitdem um eine besondere Herkunft reicher.Das
Klima der Region lässt sich als mediterran-kontinental beschreiben. Die auf einem Kiesplateau
in etwa 750 Metern Höhe am Ufer des Flusses Júcar gelegenen Weinberge sind tief im
Tonuntergrund verwurzelt und weisen aufgrund ausreichender Wasserzufuhr ein sehr vitales
Wachstum auf. Es sind diese speziellen Bodeneigenschaften die den Trauben eine homogene und
optimale Reifung ermöglichen und damit die Basis für spätere Spitzenweine wie den La Ventica
Bobal Syrah legen.Die Bodegas la Magdalena sind ein Zusammenschluss lokaler Winzer und wurden
bereits im Jahr 1958 gegründet. Der aktuellen Generation ist es ein besonderes Anliegen die
durch das Terroir geformten Eigenheiten in die Weine zu übertragen. So stammen die Trauben für
den »La Ventica« von durchschnittlich 50 Jahre alten Reben. Und nun zum Wein: Im Glas
präsentiert sich die Cuvée aus der internationalen Syrah- und der in Spanien weit verbreiteten
Bobal-Traube in einem dunklen Kirschrot mit violettem Schimmer. Beim Schwenken des Glases
strömen satte würzig-fruchtige Noten der Nase entgegen. Neben dunklen Beeren und einer für
einen spanischen Rotwein ungewöhnlich hohen Frische finden wir einen Hauch ledrig-herben Aromas
sowie ein Spur Lakritze. Der Wein weist außerdem eine sanfte Mineralität und eine kräuterige
Note auf. Die langlebige für mindestens 7 Monate in amerikanischer und französischer Eiche
gereifte Cuvée verbleibt lange im Mund und hüllt die Zunge in weiche Tannine mit einem herben
Nachhall.Neben dem Sologenuss empfehlen wir die Kombination dieses Weins mit saftigem
kurzgebratenem Fleisch pikanter Pasta und gereiftem Käse.