Lagerung bis zu 13 Jahre. Wenn in einem Gespräch über Wein der Name Pingus fällt weiß man
dass man etwas Besonderes bekommen wird und der Flor de Pingus gehört absolut in diese
Kategorie.Ihr Vorgehen bei der Herstellung dieser exquisiten Weine besteht darin jede
Weintraube so zu behandeln als sei sie die wichtigste der Welt! Die Trauben werden sorgfältig
ausgesucht und von Hand gelesen. Die Auswahl findet im Weinberg aber auch in der Kelter statt.
Die Trauben werden von Hand gerebelt und die reifsten Trauben von Hand entkernt. Nach dieser
sorgsamen Vorbereitung werden die Trauben 20 Tage in der Maische gären gelassen. Dann werden
sie zum Säureabbau in Eichenfässer umgefüllt bevor sie für 18 Monate in neuen französischen
Eichenfässern ausgebaut werden. Die Farbe des Weins ist ein phantastisches Pflaumenlila das
sofort ins Auge fällt. Die Nase startet ein Feuerwerk von reifen Pflaumen roten und schwarzen
Früchten Zimt und einem Hauch eicheninspirierter Vanille. Auch eine zarte rauchige Erdigkeit
ist vorhanden. Auf dem Gaumen gibt es eine Explosion von reifen Früchten Himbeere Pflaume
Schwarzer Johannisbeere Heidelbeere -- kombiniert mit schönen gut integrierten Tanninen
überrragender Säure und einer vollmundigen satten Textur. Der Abgang hat Klasse und Harmonie
mit einem seidigen sehr lang und angenehm anhaltendem Mundgefühl und einem winzigen Hauch
Pfeffer am Ende. Passt problemlos zu rotem Fleisch rauchigem Käse Wild Foie Gras -- noch
besser trinkt man ihn allein.