Lagerung bis zu 10 Jahre. Dekantieren nicht nötig. Das in der nordöstlichen Ecke Tasmaniens im
Coal River Valley gelegene Weingut Tolpuddle ist nach den Tolpuddle Märtyrern benannt einer
Gruppe von Landarbeitern die für das Verbrechen der Gewerkschaftsgründung nach Australien
verschifft wurden. 1988 erkannten Tony Jordan und Garry Crittenden das weinbauliche Potenzial
der Gegend und legten hier einen Weinberg an. Die heutigen Besitzer Martin Shaw und Master of
Wine Michael Hill Smith erwarben das Weingut im Jahr 2011 und haben Tolpuddles Ruf für die
Herstellung außergewöhnlicher tasmanischer Weine begründet. Das Klima hier ist kühl und trocken
mit einer langen Reifezeit was die Frische bewahrt und eine perfekte Balance in den Trauben
schafft. Ihr Pinot Noir wird in einem eleganten burgundischen Stil mit viel Eleganz und
Ausgeglichenheit hergestellt. Die Trauben werden alle von Hand gelesen und im Ganzen vergoren
bevor der junge Wein für neun Monate in französischen Eichenfässern reift. Das Bouquet ist eine
verlockende Mischung aus leuchtenden roten Früchten und einem Hauch von pikanter Würze die von
der Fermentation der ganzen Traube und dem Eichenausbau herrührt. Der erste Schluck offenbart
einen mittleren Körper einen hellen Säurestreifen und einen lebendigen Kern aus roten Kirschen
und Himbeeren verfeinert mit getrockneten Kräutern Toast und Gewürzen. Der Abgang ist lang
und sauber mit viel Frische was diesen Wein zu einem großartigen Partner für Wild gebratene
Ente oder Charcuterie macht.