Hinweis: Die Konzeption von "Auer Ernährung und Soziales" als integriertes Lern- und Übungsheft
ist durch die Lernmittelfreiheit nicht abgedeckt. Passgenau zum LehrplanPLUS "Auer
Ernährung und Soziales" für das 9. Schuljahr ist speziell für das Fach Ernährung und Soziales
an der Mittelschule in Bayern als flexibles Praxis-Konzept entwickelt und ist sowohl in
Regelklassen als auch im M-Zug einsetzbar. Um dem praxisorientierten Unterricht in Ernährung
und Soziales Rechnung zu tragen ist Auer Ernährung und Soziales ab Klasse 8 als Lern- und
Übungsheft konzipiert. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich das Wissen und die
geforderten Kompetenzen direkt im Heft und können sich während der praktischen Arbeit Notizen
direkt zum jeweiligen Inhalt machen. Vorteil: Die Jugendlichen behalten das Heft und haben
es zur Wiederholung Auffrischung und Vorbereitung der Abschlussprüfung jederzeit zur
Verfügung. Die Vorteile auf einen Blick: Für jede n Schüler in ein eigenes Lern- und
Übungsheft - so klappt die Vorbereitung auf die Abschlussprüfung optimal! Die praktische
Arbeit steht im Vordergrund: Die Schülerinnen und Schüler lernen durchs eigene Tun - sowohl
beim Kochen als auch beim Ausfüllen der Seiten. Während der praktischen Arbeit können Notizen
gleich festgehalten werden - direkt beim jeweiligen Inhalt. Durch Merksätze und
differenzierte Aufgaben mit Raum für Eintragungen verinnerlichen die Schülerinnen und Schüler
Inhalte besser und können diese jederzeit nachschlagen. Einfach alles drin: Unter
Online-Codes im Lern- und Übungsheft finden die Schülerinnen und Schüler online kostenlose
Zusatzmaterialien - Rezepte zum Üben Vorlagen (z.B. für einen Tätigkeitsnachweis) oder
zusätzliche Arbeits- und Infoblätter. Endlich kein Kopieren mehr - alles was Sie für eine
sichere und praxisnahe Umsetzung des LehrplanPLUS im Prüfungsfach benötigen! Klar
strukturierte Kapitel und Seiten sorgen für schnelle Orientierung. Projektseiten in jedem
Kapitel bereiten speziell auf die Projektprüfung vor. Zusätzlicher Service durch
umfangreichen Anhang u.a. mit illustrierten Arbeitstechniken Mengen- und Maßangaben
Portionsgrößen und Methoden. "Auer Ernährung und Soziales" ist das passende "Rezept" mit
dem Sie Ihre Schülerinnen und Schüler stark für die Zukunft machen! Hinweis: Die Konzeption
von "Auer Ernährung und Soziales" als integriertes Lern- und Übungsheft ist durch die
Lernmittelfreiheit nicht abgedeckt.