Mit Macht dringt die Künstliche Intelligenz nun auch in den Bereich der Kunst vor: Apps malen
auf Knopfdruck Bilder verschiedenster Stil- und Kunstrichtungen KI komponiert Sinfonien und
Songs Chatbots schreiben Gedichte. Was bedeutet das für die Kunsttheorie und -praxis? Müssen
wir Kunst neu definieren? Wen oder was verstehen wir als Schöpfer der Kunst? Wie unterscheiden
wir zwischen Original und Fälschung? Überflügelt uns künstliche Intelligenz nun auch noch im
Hinblick auf die Kreativität? Und wie wirkt sich das auf die ästhetische Erfahrung aus?Es geht
um nichts weniger als die Frage ob Kunst nun an ihr Ende kommt oder wir ein völlig neues
Kapitel der Kunstgeschichte aufschlagen.