Emotionale Künstliche Intelligenz soll mitfühlend sein und Empathie in uns auslösen. Doch wie
erkennen und verarbeiten solche Systeme menschliche Emotionen? Können sie echte Gefühle
empfinden und entwickeln? Löst die Entwicklung schmerzempfindlicher Roboter die Grenze zu
biologischen Organismen auf? Haben wir moralische Pflichten gegenüber Robotern die unser
Mitgefühl rühren? Der vollständig überarbeitete Band diskutiert die ethischen und
technischen Aspekte dieser wichtigen Fragen rund um die vermeintliche Schlüsseltechnologie.