Der neue Heymanns Kommentar zum UWG. Erläutert wird das UWG  die Preisangabenverordnung und
erstmals das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (auf Stand des RegE). Der Schwerpunkt
liegt auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen
Lauterkeitsrecht. Neun erfahrene Richter und drei Universitätsprofessoren verdichten die große
Zahl aktueller Entscheidungen des EuGH  BGH und wichtiger Urteile der Landgerichte und
Oberlandesgerichte zu einer ebenso präzisen wie verständlichen Kommentierung. Der Herausgeber:
Prof. Dr. Wolfgang Büscher war Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied des für
Wettbewerbs-  Marken-  Geschmacksmuster- und Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenats. Er ist
Honorarprofessor an der Universität Osnabrück und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum
Marken- und Wettbewerbsrecht  u.a. Mitherausgeber und Mitautor des Werkes Büscher Dittmer
Schiwy  Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht. Die Autoren: Prof. Dr. Hans-Jürgen
Ahrens  Universitätsprofessor  Universität Osnabrück  Prof. Dr. Wolfgang Büscher  Vorsitzender
Richter am Bundesgerichtshof i. R.  Thomas Franzke  Richter am Oberlandesgericht Hamm  Dr.
Martin Hohlweck  Richter am Oberlandesgericht Köln  Celso Lopez Ramos  Vorsitzender Richter am
Oberlandesgericht Hamm  Dr. Asmus Maatsch  Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg 
Prof. Dr. Mary-Rose McGuire  Universitätsprofessorin  Universität Osnabrück  Dr. Stefan
Schilling  Richter am Landgericht Hamburg  Wiss. Mitarbeiter am Bundesgerichtshof  Michael
Schmidt  Vors. Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg  Prof. Dr. Lea Tochtermann 
Universitätsprofessorin  Universität Mannheim  Dr. Jan Tolkmitt  Richter am Bundesgerichtshof 
Annette Wille  Richterin am Oberlandesgericht Köln. Aus den Besprechungen: »Im Ergebnis ist der
Büscher ein gelungener Praxiskommentar  der sich mit Konkurrenzprodukten vergleichbaren Formats
(etwa Köhler Bornkamm Feddersen) ohne weiteres messen und von diesen abgrenzen kann. Aufgrund
des klaren Aufbaus  der Fokussierung auf Wesentliches und der deutlichen Praxisorientierung ist
er sowohl für den Anwalt mit dem Schwerpunkt im grünen Bereich als auch für nur gelegentlich
mit dem Lauterkeitsrecht oder dem Geschäftsgeheimnisgesetz befassten Praktiker zu
empfehlen.«Notarassessor Dr. Stephan Szalai (LL.M.)  Frankfurt (Oder)  in WM 03 2020 »Mit dem
von Büscher herausgegebenen Kommentar zum UWG ist ein Werk erschienen  das geeignet ist  sich
neben den etablierten Kompaktkommentaren einen dauerhaften Platz auf dem Schreibtisch des
Praktikers zu sichern.«Dr. Mirko Möller  LL.M.  Dortmund  in NJW 2019  3356 »Der Kommentar
füllt  .  eine Lücke in der blauen Reihe des Carl Heymanns-Verlages und hat an Format 
Ausgestaltung und natürlich ganz wesentlich durch seinen wissenschaftlichen Inhalt das Zeug 
irgendwann die Adelung zu schaffen  die ein Standardwerk anstrebt  nämlich der Büscher zu
werden.« Rechtsanwalt Prof. Dr. Michael Loschelder  Köln  in GRUR 08 2019