Schulqualität beginnt mit Lehrergesundheit Eine der wesentlichen Aufgaben von Schulleitungen
ist sich selbst und das Kollegium möglichst gesund zu erhalten und dies mit den Zielen einer
guten gesunden Schule in Einklang zu bringen. Denn Lehrergesundheit ist die Basis für eine
positive Schulentwicklung und setzt die Entwicklung einer gesunden Führungskultur voraus. Der
Titel gibt Impulse die den Perspektivwechsel von »Was macht krank?« zu »Was hält gesund?«
anstoßen und zeigt dass gesundes Führen mehr umfasst als bloßes Gesundheitsmanagement.
Konkrete Hilfestellungen erleichtern die erfolgreiche Umsetzung im eigenen beruflichen Umfeld:
Bausteine der Leadership-Kompetenz Säulen des Stressmanagements sowie Good-Practice-Beispiele
Der Autor Stefan Schneider bietet vor dem Hintergrund eigener langjähriger Erfahrung aus
Schuldienst Coaching und Therapie einen praxisnahen Überblick wie Salutogene Führung gelingen
und somit maßgeblich zur Steigerung der Schulqualität beitragen kann.