Phraseologismen stellen das Vermögen der Sprachkultur und einen bedeutenden Bestandteil des
Wortschatzes dar. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bilden Phraseologismen die sich mit dem
Aussehen von Mann und Frau beschäftigen. Sie werden einzelsprachlich betrachtet indem die
Stellung der deutschen Phraseologismen in den ausgewählten allgemeinen Wörterbüchern erläutert
wird. Anschließend werden die deutschen Phraseologismen mit den tschechischen verglichen. Die
festen Wendungen und die Realität die sie zum Ausdruck bringen werden auf der Basis der
Verbindung von Sprache und Kognition erläutert. Mit Hilfe des Vergleichs von Konzepten welche
die Phraseologismen widerspiegeln wird auf die Eigentümlichkeiten der deutschen und
tschechischen Sprachgemeinschaft hingewiesen. Dem Buch liegt eine CD mit Korpusbelegen bei.