EAN: 9783631618370

Produktdaten aktualisiert am: 04.02.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: 3631618379

Ziel der experimentell-empirischen Untersuchung ist die Überprüfung der didaktischen Alltagstheorie Wer viel liest verbessert seine Rechtschreibkompetenz. Im schulischen Alltag ist die Vorstellung von einer wechselseitigen Förderung der Fertigkeiten Lesen und (Recht-)Schreiben immer noch präsent. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen jedoch dass Schreiben keine Reproduktion von Gelesenem sondern eine eigenständige (schrift-)sprachliche Fertigkeit ist. Die Widerlegung des didaktischen Mythos ist nicht nur aus wissenschaftstheoretischen Gründen von weit reichender Bedeutung sondern verlangt eine konsequente Umorientierung der fachdidaktischen Vermittlung an den Universitäten und eine Umgestaltung des schriftsprachlichen Curriculums.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783631618370
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>