In "Die schrecklichsten Mütter der Welt" entführt die Bestsellerautorin Sabine Ludwig junge
Leser in ein humorvolles Abenteuer voller familiärer Verwicklungen. Emily Bruno und Sofia
haben es nicht leicht: Sie müssen die Launen und Forderungen ihrer Mütter ertragen die - wie
sie finden - die schrecklichsten der Welt sind. Als die Kinder sich entschließen an einem
ungewöhnlichen Wettbewerb teilzunehmen geschieht das Unfassbare: Ihre Mütter verschwinden
spurlos! Stattdessen erscheinen freundliche Tanten die jeden Wunsch von den Augen ablesen.
Doch das scheinbare Glück trügt und bald wird klar dass hinter den freundlichen Fassaden
etwas Merkwürdiges lauert. Die Kinder stehen vor der großen Aufgabe das Geheimnis zu lüften
und die Ordnung wiederherzustellen. Dieses Buch ist ein spannender Kinderkrimi der auf
unterhaltsame Weise die Bedeutung von Familie und das Wertvolle in den kleinen
Unvollkommenheiten des Alltags aufzeigt. Preisgekrönt: Ausgezeichnet mit der
Kalbacher Klapperschlange steht das Buch für Qualität und Anerkennung in der Kinder- und
Jugendliteratur. Humorvolle Erzählweise : Sabine Ludwigs charmanter und witziger
Schreibstil macht die Geschichte zu einem Lesevergnügen für Kinder und Erwachsene.
Spannende Handlung: Ein mitreißendes Abenteuer das junge Leser von der ersten bis zur
letzten Seite fesselt. Themen die bewegen: Das Buch behandelt kindgerecht wichtige
Themen wie familiäre Beziehungen Verständnis und Akzeptanz. Stärkung der
Familienwerte: Die Geschichte zeigt dass trotz aller Mängel niemand die eigene Familie
ersetzen kann. Authentische Charaktere : Kinder können sich leicht mit den
Protagonisten identifizieren und ihre Gefühle und Erlebnisse nachvollziehen. Förderung
von Lesekompetenz : Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren eignet sich das Buch hervorragend als
Leseförderung und für gemeinsame Vorlesestunden. Anregung zur Diskussion: Das Buch
regt Kinder an über ihre eigene Familie nachzudenken und die Rolle von Müttern in ihrem Leben
zu reflektieren.