Die weltbekannten Skistationen Davos und Klosters mit ihrer berühmten "Parsenn-Abfahrt" zählen
alpenweit zu den leuchtendsten Sternen am Skifahrer-Himmel. Die zahlreichen Bergbahnen der
Region erschließen aber nicht nur den Pistenskifahrern höchste Abfahrtsfreuden ganz besonders
der genussorientierte Skitourengeher trifft hier nahezu paradiesische Zustände an bringen ihn
die Aufstiegshilfen doch mühelos zu hoch gelegenen Ausgangspunkten an denen nach kurzen
Gipfelanstiegen traumhaft lange Abfahrten in Pulver und Firn warten. Doch keine Sorge auch der
ambitionierte Tourengeher findet ein reiches Betätigungsfeld in dem er ganz auf seine
Muskelkraft angewiesen ist. Die erfahrenen Skiführerautoren Rudolf und Siegrun Weiss haben sich
für die komplette Überarbeitung dieses Rother Skitourenführers zahlreiche Winter in Davos
"eingenistet" und das Tourengebiet erheblich erweitert. So sind in der vorliegenden zweiten
Auflage neben der Landschaft Davos und dem Prättigau nun auch das Schanfigg mit dem berühmten
Arosa das Albulatal sowie das Oberhalbstein mit Touren an der Westrampe des Julierpasses
vertreten. Aus diesen fünf prachtvollen und in ihrer Eigenart recht unterschiedlichen
Tourengebieten haben die Autoren wahrhafte Rosinen herausgepickt steile südseitige Kare für
butterweichen Firn finden sich ebenso wie schneesichere hochalpine Touren. In Format und
Gestaltung orientieren sich die "blauen" Rother Skitourenführer an der bewährten "roten"
Wanderführer-Reihe und sind hinsichtlich ihrer Informationsfülle kaum zu übertreffen: Eine
Übersichtskarte und eine farbige dreistufige Schwierigkeitsskala erleichtern bereits auf den
ersten Blick die Tourenauswahl. Die zuverlässigen Anstiegsbeschreibungen sowie die zahlreichen
Kurzinfos zu Ausgangspunkten und deren Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu
Höhenunterschieden Gehzeiten Anforderungen Orientierung Hangausrichtung Lawinengefährdung
günstiger Jahreszeit und Varianten werden ergänzt durch Detailkärtchen mit eingetragenem
Routenverlauf sowie zahlreiche Farbfotos. So ist auch der vorliegende Skitourenführer der
ideale und zuverlässige Wegbegleiter sowohl bei den ersten Schwüngen im Tourengelände als auch
beim Aufbruch zu Skizielen der Extraklasse.