Das Projekt »Zukunftszentrum Lehrkräftebildung - Netzwerk« (ZZL-Netzwerk) zielt ab auf die
Verbesserung der Lehrkräfteaus- und -fortbildung durch institutionen- und phasenübergreifende
Kooperation. In den Handlungsfeldern »Kompetenzorientierter Unterricht« »Inklusion« »Coaching
und Mentoring« sowie »Lehrkräftegesundheit« werden Lösungsansätze entwickelt die eine bessere
Verzahnung zwischen Theorie und Praxis ermöglichen und Studierende besser auf ihr künftiges
Berufsfeld vorbereiten. Die Leuphana Universität Lüneburg stellt sich mit diesem Projekt einer
zentralen Herausforderung: der Entwicklung einer »Kultur des Miteinanders« in der
Lehrkräftebildung. In den vier Handlungsfeldern wird vor allem der Blick auf
Lehr-Lern-Innovationen auf strukturelle Änderungsbedarfe sowie auf digitale Werkzeuge
gerichtet.