Suizidales Verhalten äußerst sich bei Jugendlichen häufig in unkonkreten Suizidideen und
Suizidgedanken bis hin zu konkreten Suizidversuchen. Oft treten diese Gedanken in Zusammenhang
mit Problemen in der Familie mit den Freunden oder der Schule auf. Damit verbunden sind meist
Gefühle von Verzweiflung Ratlosigkeit Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit. Der Ratgeber
liefert Informationen dazu wie sich Suizidgedanken und suizidale Krisen im Kindes- und
Jugendalter äußern welche begleitenden psychischen Störungen häufig auftreten und welche
Ursachen es für die Entstehung suizidalen Erlebens und Verhaltens gibt. Eltern Lehrer und
Erzieher erhalten konkrete Ratschläge zum Umgang mit suizidalem Verhalten in der Familie und in
der Schule. Zudem werden Präventionsmaßnahmen sowie Möglichkeiten der Krisenintervention und
Behandlung bei Suizidalität im Kindes- und Jugendalter aufgezeigt.