Sie fühlen sich ständig schlapp fallen abends schon um 19 Uhr müde auf die Couch und möchten
am liebsten ins Bett gehen? Mühsam halten Sie noch bis 22 Uhr durch aber dafür kommen Sie am
nächsten Morgen einfach nicht aus den Federn? Der Schlaf war nicht erholsam da Sie nachts
immer wieder wach geworden sind und nicht einschlafen konnten? Ständig tun Ihnen alle Knochen
weh? Eine Stunde Arbeit und Sie haben das eindringliche Gefühl: Ich kann nicht mehr. Durch den
(Arbeits-)Tag quälen Sie sich nur hindurch sind missmutig und haben eine Ausstrahlung wie ein
toter Fisch. Das alles hat irgendwo eine Ursache! Dies ist ein Detektivbuch es ist eine
Anleitung dazu wie man sich selbst auf die Spur kommen kann. Es gibt Gründe warum Sie sich
ständig krank fühlen und das Leben nicht genießen können. Zum einen Teil tragen Ihre
Lebensumstände Schuld daran zum anderen Teil können es auch bislang unentdeckte körperliche
Erkrankungen sein. Dieses Buch hilft Ihnen dabei diesen Ursachen auf die Spur zu kommen. Und
wenn man die Gründe kennt lässt sich oft Abhilfe schaffen. Dieser Band ist kein einfacher
Ratgeber nach dem Motto Leben Sie doch einfach gesund sondern die Texte sollen Ihnen helfen
herauszufinden warum es Ihnen nicht gut geht und was Sie tun können um das Leben endlich
wieder zu genießen. Sie werden lernen wie man das eigene Blutbild analysiert wie man
chronischen Schmerzen begegnet und wie man trotz Krankheit das Leben noch genießen kann. Der
Band gliedert sich dabei in drei Teile: 1. Körperliche Ursachen (Somatopsychologie) 2. Schmerz
und 3. psychosoziale Gründe. Alle drei Bereiche sind nicht unabhängig sie greifen ineinander
wie die Zahnräder eines Uhrwerks. Körperliche Krankheiten vor allem wenn sie mit ständigen
Schmerzen einhergehen führen auch zu Depressivität. Die Gefühle der Sinnlosigkeit des eigenen
Lebens schwächen dann unter anderem das Immunsystem und führen wiederum zu häufigerem
Kranksein. Diese Schleife muss irgendwo durchbrochen werden. Dazu will dieses Buch
Hilfestellungen geben.