Eine Liebeserklärung an den großartigsten Fußballverein der Welt - Aktualisierte und erweiterte
Neuausgabe. Mit elf Bonusgründen!In seiner über 50-jährigen Geschichte haben der Club und seine
Anhänger so ziemlich alles erlebt: Aufstiege Abstiege Pokalsiege Meisterschaften den
Triumph im Europapokal 1974 die turbulenten Zeiten nach der Wende eine Insolvenz einen
Neuanfang und ungefähr alles dazwischen. Nach einem Vierteljahrhundert im Amateurbereich des
deutschen Fußballs gelang in der Saison 2017 2018 erstmals der Aufstieg in die zweite
Bundesliga. Es gibt viele Gründe die Größten der Welt zu lieben - 111 plus 11 finden sich in
diesem Buch.DAS THEMAEuropapokalsieger 1974 siebenmaliger FDGB-Pokalsieger bei sieben
Finalteilnahmen seit der Wende verantwortlich für eine ganze Generation Amateurfußball und
trotzdem ein Schnitt von weit über 6.000 Zuschauern in der vierten Liga - der 1. FC Magdeburg
ist vieles aber sicher nicht einfach nur irgendein Fußballverein. Die Mannschaft kann mehrere
Bundesligisten aus dem DFB-Pokal werfen aber keine Qualifikationssaison auf dem Weg in den
Profifußball erfolgreich gestalten. Der Club kann zum Internetphänomen werden aber nicht
aufgrund überragender sportlicher Leistungen sondern weil er über eine der kreativsten
Fanszenen Deutschlands verfügt. Er kann sogar Letzter werden ohne abzustei-gen und die Fans
träumen in der kommenden Saison ja doch wieder vom Durchmarsch in die Champions League. Blau
und Weiß sind seine Farben und der Magdeburger Größenwahn das Markenzeichen seiner Fans. Es
kann eben nicht jede Mannschaft Europas beste sein.EINIGE GRÜNDE Weil wir die Größten der Welt
sind. Weil wir als einzige Mannschaft aus der ehemaligen DDR einen Europapokal gewonnen haben.
Weil das mit Spielern passierte die ausschließlich aus unserem Bezirk kamen. Weil wir uns
schon 1974 über die Modalitäten des Ticketverkaufs beschwerten. Weil unsere Trainerlegende
Heinz Krügel heißt. Weil wir dieser Trainerlegende ganz allein ein Denkmal gebaut haben. Weil
wir den Magdeburger Größenwahn hegen und pflegen. Weil wir unseren Spielern zur Not auch mal
zeigen wo das Tor steht. Weil wir unserem Verein mal neue Tornetze spendiert haben. Weil das
erste Tor in unserem neuen Stadion von einem Fan erzielt wurde. Weil wir die einzige Mannschaft
sind die dem FC Schalke 04 im Europapokal eine Niederlage im Parkstadion zufügen konnte. Weil
wir seit einigen Jahren die inoffizielle deutsche U15-Hallenfußballmeisterschaft austragen.
Weil beim ersten Länderspiel des DFB 1908 natürlich auch ein Magdeburger auf dem Platz stand.