Dem Alter ein Schnippchen schlagen Wir werden älter das ist unumgänglich aber kann
man diesen Prozess verlangsamen? Der altersbedingte Veränderungsprozess des Körpers
muss nicht sein. Zumindest nicht in dem Umfang in dem wir ihn als »normal« erleben. Geben Sie
Ihrem Körper was er braucht und er wird Sie mit langsamerem Altern mehr Beweglichkeit Kraft
und Fitness einem frischen Aussehen - auch wenn Sie schon etwas betagter sind - und vielen
weiteren erfreulichen Wirkungen belohnen. Kollagen nimmt dabei eine Sonderrolle ein.
Allein die schiere Menge im Körper lässt aufhorchen. Kollagen ist ein Strukturprotein das
heißt durch seine Hilfe wird das Gerüst von Zellen und Geweben aufgebaut. Unserem Körper
schenkt es innen und außen Halt Struktur und Form. Wie fest und gleichzeitig flexibel und
elastisch Knochen Gelenke Sehnen Bänder das komplette Skelett Zellstrukturen Bindegewebe
Haut Haare Nägel Zähne und sämtliche Organe sind wird zu einem großen Teil von Kollagen
bestimmt. Bereits ab einem Alter von rund 30 Jahren wird Kollagen vom Körper immer
weniger selbst produziert In allen Bereichen des Körpers in denen Kollagen vorkommt -
und das ist so gut wie überall - baut das Protein auf erhält beugt vor und heilt. Es findet
sich unter anderem in den Blutgefäßen im Darm in den Bandscheiben und im Dentin in den
Zähnen. Kollagen ist der wichtigste Teil des Bindemittels in den Zellzwischenräumen das
die Zellen aneinanderheftet. Dort bildet es zusammen mit anderen Bausteinen wie Kreatin und
Elastin ein Gerüst das straffe und stabile Formen entstehen lässt. Drehen Sie die Jahre
zurück Ist es nicht erstaunlich dass ein so wichtiges Protein so lange Zeit ein
Schattendasein führte? Mit Kollagen bleiben wir fit jugendlich und vor allem gesund. Ist zu
wenig davon vorhanden lässt nicht nur das Aussehen nach. Die gute Nachricht ist: Wir
können die Kollagenmenge auf einfache Weise im Körper wieder auffüllen und stabil halten. Wie
das geht und was Sie dazu brauchen erfahren Sie in diesem Buch.