Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3922989683
Sinnvolle Ergänzung: Übungsgrammatik für die Grundstufe I.Themenbereich Ausbildung
II.Themenbereich Gesellschaft III.Themenbereich Welt der Arbeit IV.Themenbereich Freizeit
V.Themenbereich Verkehr VI.Themenbereich Medien VII.Themenbereich Gesundheit
VIII.Themenbereich Energie IX.Themenbereich Umwelt X.Themenbereich Dritte Welt XI.Anhang:
Prüfungstexte Vorwort: Kurz und bündig bietet einfache Sachtexte zu aktuellen Themen für
fortgeschrittene Anfänger in Deutsch als Fremdsprache. Zielgruppe sind ausländische Studierende
aller Fachrichtungen die sich auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten um an den Sprachkursen der
Lehrgebiete Deutsch als Fremdsprache bzw. am Unterricht der Studienkollegs teilnehmen zu
können. Das Verstehen von Sachtexten gehört neben der Kommunikationsfähigkeit zu den
Fertigkeiten die der Lerner von Deutsch als Fremdsprache der ein Studium in Deutschland
anstrebt besonders ausbilden muss. An einfachen Sachtexten erwirbt er Grundkenntnisse der
Wissenschaftssprache mit der er im Studium zu tun haben wird. Sachtexte sind außerdem ein
wichtiger informativer Zugang zu dem Kulturbereich für den er sich entschieden hat. Während
Sammlungen von Sachtexten auf dem Niveau der Vorbereitung für die "Deutsche Sprachprüfung zum
Hochschulzugang" zur Verfügung stehen mangelt es anTexten mit einfachen sprachlichen
Strukturen die Anfänger in die Themen einführen die sowohl in der aktuellen Diskussion eine
Rolle spielen als auch prüfungsrelevant sind. Diesem Mangel soll Kurz und bündig abhelfen. Die
Texte können überall dort eingesetzt werden wo das Leseverstehen einfacher Texte gezielt geübt
werden soll. Sie haben überall dort ihre Bedeutung wo im Anschluss an Texte die schriftliche
Ausdrucksfähigkeit entwickelt werden soll. Dementsprechend sind den Texten Aufgaben zum
Leseverstehen Aufgaben zur Lexik Aufgaben zur Grammatik und Aufgaben zur (freien)
sprachlichen Darstellung beigefügt. So sind sie als propädeutische Hinführung zu einem
sprachlichen Niveau zu verstehen das den Anforderungen an ein Studium in Deutschland
entspricht. Von diesen Zielen ist der Schwierigkeitsgrad bestimmt. Ein einheitliches
Sprachniveau ist intendiert. Es kann aber nicht ausbleiben dass in einzelnen Kapiteln etwas
höhere Anforderung gestellt werden. Das kann durch Thema oder Aufgabenstellung bedingt sein.
Sicher hängt es auch von subjektiven Dispositionen ab wenn ein Kapitel als "schwer" empfunden
wird. Die nach unserem Dafürhalten schwierigen Kapitel sind mit einem * gekennzeichnet. Für die
Lösungen der Aufgaben steht ein Schlüssel zur Verfügung. Es werden in vielen Fällen
verschiedene Lösungsmöglichkeiten angeboten. Der Schlüssel gibt die Möglichkeit Kurz und
bündig auch beim Selbststudium zu verwenden. Neben dem Schlüssel empfiehlt sich sowohl für den
Unterricht als auch für das Selbststudium die Heranziehung einer DaF-Grammatik. Die Texte
beziehen sich auf 10 aktuelle Themenbereiche. Sie sind von einer allgemeinen Aktualität d. h.
sie zeigen eher langfristige Entwicklungen auf als dass sie den momentanen Tagesstand
wiedergeben. Die Texte bieten keine komplette Information über ein Thema. Kürze und Bündigkeit
lassen nur Perspektiven zu. St. Wendel im März 1999 Vorwort zur Neuauflage: Nach sieben
Jahren hat sich eine Neuauflage und Neubearbeitung von Kurz und bündig als notwendig erwiesen.
Das Büchlein bleibt in seiner bewährten Form erhalten Zielsetzung und Zielgruppe bleiben die
gleichen. Viele Texte haben an Aktualität nichts eingebüßt und werden dementsprechend
unverändert angeboten. Andere wurden im Hinblick auf inzwischen eingetretene Veränderungen
umgestaltet. Neue Texte gehen auf bestimmte Aspekte ein die bisher nicht berücksichtigt wurden
insbesondere auf den Reformprozess den die Bundesrepublik derzeit durchmacht. Die Texte werden
wie bisher von Aufgaben und Übungen zum Leseverstehen zur Textbearbeitung und zur freien
Sprachproduktion begleitet. Grafiken und Tabellen wurden vielfach durch aktuellere ersetzt in
anderen Fällen erwies sich die grafische oder tabellarische Dokumentierung historischer
Entwicklung als sinnvoll. Das Büchlein ist somit etwas umfangreicher geworden und umfasst jetzt
insgesamt 50 Kapitel. Wir hoffen dass das neue Kurz und bündig die gleiche freundliche
Aufnahme findet wie sein Vorgänger und seinen Benutzern die gleichen guten Dienste leistet. St.
Wendel im Dezember 2006.
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>