Dieses Werk liegt nun in der 16. Auflage in wesentlich überarbeiteter und erweiterter Form vor.
Mit mehr als 100.000 verkauften Exemplaren ist es zweifellos ein Standardwerk der
Organisationsliteratur. Auch wenn ein weiterer Autor hinzugekommen ist bleibt das Anliegen
unverändert. Es geht den Autoren darum konkrete Hilfen für eine professionelle Organisations-
und Projektarbeit zu bieten. Die heute am weitesten verbreiteten methodischen Ansätze werden
vorgestellt. Wesentlich vertieft und erweitert wurden Methoden und Techniken der agilen
Bearbeitung von Vorhaben und Projekten. Das Wasserfallmodell und einige klassische Techniken
die sich bei einem agilen Vorgehen weniger eignen wurden gestrafft. Darüber hinaus gibt es
eine Fülle von Aktualisierungen in allen Kapiteln. Fast alle vorgestellten Instrumente gehören
auch zum Standard-Werkzeugkasten von Experten des Business Process Management. Neben der
Zielgruppe der klassischen Organisatoren und Prozessmanager ist Business Analysis in
Unternehmen und Verwaltungen immer wichtiger geworden. So nehmen in dieser Auflage Instrumente
der Ermittlung Analyse und Verwaltung von Anforderungen einen noch größeren Raum ein. Die
bewährte Grundstruktur folgt weiterhin einem Modell das es leicht macht jedes einzelne
Kapitel in den Gesamtzusammenhang einzubetten. Die Instrumente und Methoden werden leicht
verständlich und anwendungsorientiert dargestellt. Der Nutzen für die tägliche Arbeit war
maßgeblich für die Auswahl der Techniken. Viele Beispiele und Grafiken fördern das Verständnis
und die Umsetzung in der Praxis. Damit liegt ein bewährtes und gleichzeitig in die Zukunft
weisendes Werk vor das sich an alle wendet die organisatorisch tätig sind in Projekten
mitarbeiten oder als Studierende sich mit dem Thema Organisation Business Analysis und
Business Process Management beschäftigen. Der erfahrene Praktiker Trainer und Hochschullehrer
Götz Schmidt hat die bewährten Stärken des Werkes bewahrt und ausgebaut. Axel-Bruno Naumann
bringt langjährige praktische Erfahrungen speziell auf dem Gebiet Agilität und Business-Analyse
ein.