Der Praxisleitfaden für starke Geschichten in PR und Marketing Unterhaltsame Einführung in die
Technik moderner Unternehmenskommunikation Inspirierendes Praxisbuch das Storytelling für die
Wissensvermittlung nutzt Angereichert mit vielen Tipps und Checklisten Gute Geschichten ziehen
uns in ihren Bann bewegen uns und bleiben uns in Erinnerung. Wer etwas zu sagen hat tut
deshalb gut daran Geschichten zu erzählen. Das erkennen auch immer mehr Kommunikationsprofis
aus Marketing und PR: Mit rein rational vermittelten Informationen finden sie bei ihren
Zielgruppen deutlich schwerer Gehör als mit Stories die Kopf und Herz ansprechen. Storytelling
hat sich deshalb in den letzten Jahren zu einer unverzichtbaren Technik moderner
Unternehmenskommunikation entwickelt. Dass Storytelling nicht bloß ein Modebegriff für etwas
Altbekanntes ist sondern eine Kunst die zu beherrschen sich lohnt beweist Petra Sammer in
diesem Buch - unterhaltsam praxisnah mit vielen Tipps und Checklisten. Mit Geschichten zur
sinnstiftenden Marke Ob Unternehmensgeschichte Markengeschichte oder Produktgeschichte: Finden
Sie zunächst das wesentliche Anliegen Ihrer Story. Es hängt in der Regel eng mit Ihrer
Positionierung zusammen. Transmediales Storytelling: Geschichten im Netz Die Erzählweisen
werden vielfältiger: Sie können Ihre Geschichten heute transmedial offen flexibel nicht
linear und experimentierfreudig erzählen - und Ihr Publikum dabei einbeziehen. Einprägsames und
emotionales Erzählen Verstehen Sie die Grundemotionen und neuronalen Auslöser und erzeugen Sie
Emotionen gezielt in Wort Ton und Bild. Mit Kreativtechniken zu starken Stories Gute
Geschichten zu finden ist keine Hexerei. Erprobte Techniken helfen Ihnen - vom intelligenten
Fragen und Zuhören über Perspektivwechsel bis hin zu Story- Workshops mit Ihrem Team.