Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2024 Mit den aktuellen Tipps aus den
Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell nachhaltig und sicher.
»Die Toskana liegt nicht in Italien sondern Italien liegt in der Toskana.« Treffend hat Goethe
das Sehnsuchtsziel vieler Urlauber beschrieben. Wenn Sie unseren Toskana-Reiseführer mit 429
Farbfotos auf 800 Seiten zur Hand nehmen erliegen auch Sie sofort dem Zauber dieser
norditalienischen Region. Die 20. Jubiläumsauflage kommt mit einer kostenlosen mmtravel® App
mit dem kompletten Reiseführerinhalt daher. Verlagsgründer Michael Müller offenbart Ihnen die
bezaubernde Natur die vielfältigen Genussmöglichkeiten sowie den kulturellen und
historischen Reichtum dieses Landstrichs. Hunderte Orte und Reiseziele sind
ausführlich beschrieben. Optimal orientiert sind Sie dank 70 Karten und Plänen sowie einer
Übersichtskarte von Florenz mit mehr als 90 Adressen von Restaurants Bars und Hotels.
Alles von unserem Autor vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Praktisches
Extra: Eine herausnehmbare Falt-Karte im Maßstab 1:250.000. Ökologisch regional und nachhaltig
wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays
vermitteln interessante Hintergrundinformationen. Die Geheimtipps von Michael Müller
erschließen Ihnen die Highlights ebenso wie Sehenswertes abseits touristischer Hot-Spots.
Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Toskana« ab.
WELT am SONNTAG schreibt: »Ein Klassiker für die Genießer unter den Do-it-yourself-Reisenden.«
Die Westfälischen Nachrichten finden: »Ein umfassendes Kompendium.« Die Toskana in
der Übersicht Florenz ist die Perle im Norden der Toskana Wiege des
Renaissance-Zeitalters. Aus Carrara stammt der weltberühmte Marmor. Den historischen Kern
der Toskana Centro storico verkörpern Prato Pistoia und Lucca. Im Badeort Viareggia
taucht man nostalgisch-mondän in die Vergangenheit. Überall ist der Reiseführer »Toskana«
kundiger Begleiter prall gefüllt mit Informationen die Sie in keinem anderen Reiseführer
finden werden. Zwischen Livorno und Piombino liegt die Etruskische Riviera.
Genussmenschen erfreuen sich an den Weinen aus Chianti. Kultur-Urlauber erfreuen sich an
den klassischen Stadt-Schönheiten Pisa Siena und San Gimignano. Südlich von Siena beginnt
das Wellness-Gebiet der Toskana . Zahlreiche heiße Quellen und Thermen laden zum
Entspannen. Dabei unterstützt guter Wein aus Montalcino und Montepulciano .
Dergestalt tiefenentspannt lassen Sie sich schließlich in Chiusi und Sorano von den
historischen Überbleibseln der Etrusker verzaubern. Der Toskana-Reiseführer verrät wo Sie die
schönsten Orte und besten Tropfen finden. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Michael Müller Sie
werden garantiert nicht enttäuscht. Der Osten zwischen den Flüssen Chiana Tiber und
Arno ist einsam grün bergig dabei voller versteckter doch großartiger Kunst . Hier
finden Individualisten und Wanderer ihr Urlaubsglück. Arezzzo und Cortana sind die
städtischen Anlaufpunkte dieses Landstrichs. Schließlich lockt die größte toskanische Insel
Elba mit napoleonischem Erbe Schaubergwerken und vielen kleinen Stränden.
Aktivitäten in der Toskana Prägnant zusammengefasst ist die Toskana im Norden
städtisch an der Küste trubelig und im Süden ruhig. Die weite Natur des Hinterlandes im
Norden lädt zum Biken und Wandern ein. Die Mitte der Toskana bietet an 100 Kilometern
Etruskischer Riviera zwischen Livorno und Piombino zahlreiche Gelegenheiten für
Badevergnügen mit der ganzen Familie. Unser Toskana-Reiseführer kennt die schönsten Fleckchen.
Der schiefe Turm von Pisa Mona Lisa da Vinci und Machiavelli - die Wiege der
Renaissance strotzt nur so vor historisch bedeutsamen Gemeinden eindrucksvollen Bauwerken
und kulturellen Hinterlassenschaften aus Jahrtausenden. Mit unserem Reiseführer »Toskana«
entdecken Sie die Schätze der Region spielend leicht. Ihr Toskana-Urlaub wird zu
einem individuellen und gelungenen Erlebnis dank den bewährten Tipps und hilfreichen Hinweisen
im akribisch recherchierten Begleiter an Ihrer Seite. Auf mehr als 660 prall gefüllten Seiten
zu Orten Sehenswürdigkeiten Stränden Hotels und Restaurants finden Sie auf mehr als 100
Seiten alles Wissenswerte Reisepraktische und Notwendige kompakt zusammengefasst darunter
auch die wichtigsten italienischen Begriffe und Redewendungen. Drei Fakten über die
Toskana die sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Denkmal für einen Hund: Auf der
Piazza Dante in Borgo San Lorenzo steht eine kleine Bronzeskulptur mit der Inschrift »Fido
esempio di fedeltà«. Sie erinnert an einen Hund der 14 Jahre lang Tag für Tag vergeblich zur
Bushaltestelle gelaufen ist um sein Herrchen Carlo Soriani abzuholen. Soriani kam beim
Luftangriff von 1943 ums Leben. Am 9. Juni 1959 wurde Fido mit 18 Jahren im Straßengraben tot
aufgefunden. Etruskisches Erbe: Turiner Wissenschaftler hatten vor Jahren für Aufsehen
gesorgt die bei den Einwohnern Murlos frappierende Ähnlichkeit mit der Physiognomie der
Etrusker feststellten. Zur augenfälligen Illustration posierte ein ortsansässiger Wirt als
Doppelgänger halb liegend und nur mit einem Bademantel bekleidet über einem im Museum von
Volterra ausgestellten Urnendeckel. Flinkes Fassrennen: Am letzten Sonntag im August findet
in Montepulciano der »Bravìo dele Botti« der Wettlauf mit Weinfass statt. Aus jedem Viertel
gehen zwei junge Männer an den Start die ein 80 Kilo schweres Weinfass die steile Straße
hochrollen müssen. Durchschnittlich brauchen die Teilnehmer für die 1.650 Meter lange Strecke
gerade einmal acht Minuten!