Anders reisen und dabei das Besondere entdecken Mit den aktuellen Tipps aus den
Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell nachhaltig und sicher.
Florenz und Chianti - ein Füllhorn an Sehens- und Erlebenswertem für Individualtouristen
die das Besondere wollen. Mit unserem Reiseführer »Florenz & Chianti« von Verlagsgründer
Michael Müller entdecken Sie auf 256 Seiten mit 112 Farbfotos zahllose kulturelle und
geschichtliche Highlights in Florenz und Siena außerdem die Bilderbuchidylle der Toskana
mit grandiosen Landschaften ruhigem Landleben und großartigen Genüssen in einladenden
Landgasthäusern. Alles vor Ort akribisch recherchiert und für Sie ausprobiert. Ökologisch
regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Dank der 31
Karten und Pläne finden Sie sich so gut zurecht wie die Einheimischen. Praktisches Extra:
herausnehmbare Faltkarte der Region im Maßstab 1:250.000. Neun GPS-kartierte Wanderungen und
Touren lassen Sie die Region mit Haut und Haar erleben. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays
vermitteln interessante Hintergrundinformationen . Die Geheimtipps von Michael Müller
verraten Ihnen besonders lohnende Ziele etwa Unterkünfte oder Restaurants die auch
Einheimische frequentieren sowie Sehens- und Erlebenswertes abseits touristischer Hot-Spots.
Erprobte Tipps und nützliche reisepraktische Ratschläge runden den Reiseführer »Florenz &
Chianti« ab. Florenz und das Florentiner Umland Florenz ist
stadtgewordene Renaissance der Hauch der Geschichte ist körperlich spürbar. Kunst und Kultur
im Überfluss dazu moderne urbane Lebensart Mode und köstliches Essen. Gehen Sie mit Michael
Müller auf Streifzug über die Piazza della Signoria erkunden Sie die Uffizien staunen
Sie im Dom-Museum. Die Grabkapellen der Medici vermitteln eine Ahnung der Macht dieser
Familie. Ausführlich beschrieben sind in unserem Reiseführer zahlreiche Kirchen und
Klöster etwa Santa Croce Orsanmichele San Lorenzo das Kartäuserkloster oder das
Findelhaus. Neben geschichtsträchtigen Bauten locken Gärten und Villen in und um Florenz etwa
die Giardini di Boboli der Giardino Bardini oder Giardino Torrigiani. Mit Michael Müller
und unserem Reiseführer erkunden Sie alles Sehenswerte spielend leicht. Das
Chianti Das Chianti ist das geografische Zentrum der Toskana. Wer Ruhe und
Idylle sucht ist hier genau richtig. Sanfte Hügel Zypressen Olivenhaine malerische
Dörfer deftiges Essen und reichlich gute Weine versprechen Individualisten
Naturliebhabern und Genussmenschen einen Traumurlaub. Mit unserem Reiseführer »Florenz &
Chianti« sind Sie auf dem besten Weg zu Ihrem einmaligen und individuellen Urlaubsglück .
Machen Sie sich auf nach Impruneta lassen Sie sich begeistern vom herrlichen Panorama in
Barberino Val dElsa wandeln Sie (angeblich) auf den Spuren Amerigo Vespuccis in Castello
di Montefioralle tauchen Sie ein in die mittelalterliche Atmosphäre Volpaias und und und
Michael Müller hat alles Sehenswerte für Sie ausgekundschaftet. In unserem Reiseführer erfahren
Sie auch welche Wege Sie sich sparen können. So wird Ihr Urlaub von keiner Enttäuschung
getrübt. Siena und San Gimignano Zwei unbedingt sehenswerte Städte
sind das spätmittelalterliche Siena und das von Wohn- und Wehrtürmen geprägte San
Gimignano . Kenntnisreich begleitet Michael Müller Sie auf Ihrer Entdeckungstour in Siena von
» Il Campo « (einem der schönsten Plätze der Welt) zum Palazzo Publico dem Dom der
Pinacoteca Nazionale und weiteren Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zwei Stadtspaziergänge führen
Sie schließlich durch San Gimignano . Praktisch und interaktiv: Kostenlos und
registrierungsfrei stehen neun GPS-Tracks und die mmtravel App mit Online-Karten und
Ortungsfunktion zum Download für Ihre Reise nach Florenz bereit. Drei Fakten über
Florenz und Chianti die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten: Am ersten
Sonntag im Oktober findet in Gaiole die Oldtimerrally »Eroica« statt - auf historischen
Fahrrädern! Das 600 Jahre alte Unternehmen »Marchesi L. e P. Antinori« ist mit rund 10
Millionen Litern Jahresproduktion von »Chianti Classico« der führende Chianti-Hersteller.
Bis ins 13. Jahrhundert waren Bau und Erhalt der Florentiner Brücken Aufgabe der Kirche.