Wasserkefir: Köstliche abwechslungsreiche und außergewöhnliche Rezepte samt Wissenswertem rund
um die lecker-gesunde Limonadenvariante Genießen Sie im Sommer gerne einen
prickelnd-erfrischenden Drink im sonnigen Garten? Mögen Sie es bei Getränken mal süß dann
wieder säuerlich mal spritzig und dann sogar etwas cremig? Reizen Sie spannende
Geschmackskombinationen und edle Aromen? Dann sollten Sie das nächste Glas unbedingt einmal mit
einer Wasserkefir-Kreation füllen und sich von dem einzigartigen Genuss begeistern lassen. Und
das Beste daran: Statt limonadiger Zuckersünde tun Sie Ihrem Körper hiermit auch noch etwas
richtig Gutes! Wasserkefirgetränke begeistern die Menschheit schon seit Langem und zwar sowohl
aufgrund ihres ganz besonderen Geschmacks als auch wegen ihrer unschlagbaren
Gesundheitsvorteile. Denn die lebenden Mikroorganismen und Hefen aus denen die
Wasserkefirkristalle bestehen sind ein wahrer Booster für eine intakte Darmflora - und deren
herausragende Bedeutung für den gesamten menschlichen Organismus ist längst weithin bekannt.
Angereichert mit Säften Obst Tees Kokoswasser Kräutern und vielem mehr entstehen mit den
fleißigen Kulturen die unterschiedlichsten Getränke für alle Geschmäcker. Dank einfacher
Variationen bei Fermentationszeit Zuckerzugabe oder Abdichtung kommen Süßschnäbel genauso
unkompliziert auf ihre Kosten wie Fans der "Sauer macht lustig"-Fraktion wers gerne spritzig
mag lässt Kohlensäure entstehen und auch pikante scharfe cremige oder sogar schokoladige
Rezepte finden Sie in diesem Buch. Das klingt verlockend aber nach komplizierter Laborarbeit?
Keine Sorge! Denn zum Glück ist das kleine Gesundheitswunder kinderleicht herzustellen und
handzuhaben fermentiert schnell und liefert zuverlässig leckere Ergebnisse. Zudem sorgen auch
nützliche Zusatzinformationen rund um Ansatz Lagerung Fermentationsprozess & Co. sowie
einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereits beim Erstversuch für den vollen Erfolg.
Ansatz mit Tee Saft oder Kokoswasser: Wasserkefir-Pfirsich-Eistee
Wasserkefir-Holunder-Limonade oder Erdbeer-Kokos-Wasserkefir bieten einen tollen Einstieg in
die Kefir-Welt. Blumig und aromatisch: Varianten mit Kräutern Blüten und Früchten wie
Cranberry-Rosmarin Wasserkefir mit Rose oder Birnen-Kirsch-Wasserkefir sind sowohl
geschmackliche als auch optische Highlights. Gemüse und Gewürzvielfalt: Gurken-Kefir-Limonade
mit Basilikum Pflaumen-Gewürz-Kefir oder mediterraner Wasserkefir bringen neue und ungewohnte
Aromen ins Glas. Seelenschmeichler und Smoothies: Pfefferminz-weiße-Schokolade-Wasserkefir
Wasserkefir mit Eiscreme oder Wasserkefir-Obstsmoothie glänzen sogar als Dessert oder
Frühstück. Aus dem Glas auf den Teller: Verwenden Sie Wasserkefir für tolle Gerichtideen und
zaubern Sie außergewöhnliche Speisen wie Wasserkefir-Brot vegetarische Bolognese mit
Wasserkefir oder Wasserkefir-Chiapudding. Mit den abwechslungsreichen Rezepten in diesem Buch
entdecken Sie die vielfältige und verlockende Welt des Wasserkefirs und entdecken was in den
fleißigen Kristallen so alles steckt. Dank präziser Anleitungen wird der Kefiransatz bald zum
Kinderspiel und auch als Neuling in der Kefir-Zucht können Sie schon bald kreativ werden und
Ihre eigenen Lieblingsgetränke entwickeln.