EAN: 9783990500705

Produktdaten aktualisiert am: 29.01.2025
Hersteller: - Hersteller-ArtNr. (MPN): - ASIN: -

Die Entstehung von Kaufhäusern in Wien war Teil einer gesamteuropäischen Entwicklung des 19. Jahrhunderts. Dass viele der Gründer aus jüdischen Familien stammten ist heute genauso wenig bekannt wie die einstige Existenz des Textilviertels im 1. Wiener Gemeindebezirk. Prominente Unternehmen wie Gerngross Zwieback Jacob Rothberger Braun & Co Goldman & Salatsch Jungmann & Neff e oder Knize und deren Gründerfamilienwerden durch das Buch und die Ausstellung ebenso in dasGedächtnis der Stadt zurückgeholt wie die sogenannten »Vorstadtkaufhäuser « Wodicka und Dichter. Eindrucksvolle Objekte erzählen nicht nur die Geschichten der Familien sondern auch von Architektur und Inszenierung den Designern der Klientel sowie Verkäufern Schneidern und Schaufensterdekorateuren.Durch die Zäsur der Schoa verschwand diese Geschäftskultur fast völlig.Die Entwicklung des Textilviertels nach 1945 bedingt durch Migration Rückkehr und Zuwanderung verweist jedoch auf den Wiederaufbauder Wiener jüdischen Gemeinde.

Produktzustand:

Verfügbarkeit:

Versandkosten:

Sonderpreis:

Loading
Barcode:
9783990500705
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>