Ayurveda wird im Westen meist mit Ölmassagen in Verbindung gebracht oder sogar als Esoterik
wahrgenommen. Ayurveda ist jedoch viel mehr. Es ist die älteste Gesundheitslehre der
Menschheit. Viele Wissenschaftler*innen und Ärzt*innen bezeichnen Ayurveda auch als die Mutter
der Medizin. Ayurveda vermittelt ein tiefes Verständnis über das Leben und dessen
Naturgesetze. Es ist sowohl Lebensweise als auch -weisheit und zeigt Wege auf wie man den
Alltag in Gesundheit Glück und Harmonie gestalten kann. Für viele europäische Menschen ist der
Blickwinkel von Ayurveda ungewohnt. Den Autor*innen die zum Teil in beiden Welten - der
westlichen und fernöstlichen - gelebt haben gelingt es die ayurvedischen Inhalte mittels
leicht verständlicher Erklärungen und Vergleiche den Leser*innen näherzubringen. Alle
Interessierten können dadurch die ayurvedische Lebensweise in den eigenen Alltag integrieren.
Wir alle besitzen das Potenzial unser vitales geistiges und körperliches Wohlbefinden ein
Leben lang zu genießen. Die Verantwortung dies zu wollen und zu wählen liegt bei jedem*jeder
von uns. In diesem ersten Band einer Trilogie - "Einführung" - begeben wir uns auf eine
spannende Reise durch dieses jahrtausendealte Wissen. Der zweite Band "Ernährung" ist ein
Wegweiser für lustvolle individuelle und nachhaltige Ernährung im Alltag. Im dritten Band
"Lebensführung und Panchakarma" wird erklärt und aufgezeigt wie ein ayurvedischer Alltag
gestaltet und gelebt werden kann sowie dessen Wirkung auf unsere Gesundheit.