Die Pinot Noir ist die großartige rote Rebsorte der Region Burgund und die wichtigste Rebsorte
der Champagne. Doch nicht nur in Frankreich steht diese Sorte im Mittelpunkt des Interesses.
Unternehmungslustige Winzer haben neue Regionen in der Neuen Welt entdeckt die sich aufgrund
ihres kühlen Klimas ideal für den Anbau eignen. Marimar Torres die vierte Generation der
Familie Torres war in den 1970er Jahren eine der ersten die die Möglichkeiten für die
Anpassung dieser Sorte in der A.V.A. Sonoma Coast in Kalifornien erkannte. Ohne zu zögern
startete sie ihr neues Projekt Marimar Estate Vineyards & Winery mit dem Ziel das Erbe der
Familie Torres an feinen Weinen in die USA zu „exportieren“. Der Marimar Estate Blanc de Noirs
ist eine Cuvée aus Pinot Noir die nach der Champenoise-Methode hergestellt wird und eine gute
Umsetzung der Tradition der Alten Welt in der Neuen Welt darstellt. Es handelt sich um einen
Schaumwein der von einem 8 Hektar großen Weinberg mit dem Namen „Doña Margarita“ stammt zu
Ehren der ehemaligen Matriarchin der Familie Torres wo die Pinot Noir die kühle Brise und den
Nebel des nur 10 km entfernten Pazifiks genießen kann. Es wird eine umweltfreundliche
Landwirtschaft mit sehr geringen Erträgen betrieben dank hochqualifizierter Arbeitskräfte. In
der Kellerei werden die Trauben ausgewählt entrappt und gepresst und der gewonnene Most wird
in Edelstahltanks bei konstanter Temperatur vergoren. Der Wein wird dann einer zweiten Gärung
in der Flasche unterzogen und bleibt 16 Monate lang auf der Hefe bevor er degorgiert wird. Mit
einer Weinkellerei im Stil eines klassischen katalanischen Bauernhauses und einem Erbe von mehr
als vier Generationen konnte Marimar Torres die Vorteile des richtigen Maßes an Sonnenlicht
Frische und Bodendrainage nutzen welche in der A.V.A. Sonoma Coast vorherrschen um Marimar
Estate Blanc de Noirs zu kreieren einen Schaumwein im reinsten kalifornischen Stil.