Unitree H1-S humanoider UniversalroboterDer humanoide Roboter Unitree H1-S ist die solide
Basisvariante der H1-Serie ausgelegt für Forschung Entwicklung und industrielle Anwendungen.
Die Kombination aus leistungsstarken Gelenkantrieben präziser Sensorik und modularer
Architektur ermöglicht vielseitige Experimente und Integrationen. Der Aufbau ist auf geringes
Gewicht hohe Stabilität und gute Wartbarkeit ausgelegt.' Leichtbaukonzept Gesamtgewicht unter
ca. 50 kg ausgelegt für dynamische Bewegungen und effizienten Energieeinsatz.Kraftvolle
Gelenkantriebe Hochdrehmoment-Antriebe an Beinen und Armen für sicheres Gehen Anhalten und
kontrollierte Manipulation.Erweiterte Freiheitsgrade je Bein typischerweise 5 Freiheitsgrade
Hüfte 3 Knie 1 Sprunggelenk 1 für realistische Gangmuster.360°-Umgebungserfassung 3D-LiDAR
und Tiefenkamera liefern dichte Tiefeninformationen für Navigation und
Hinderniserkennung.KI-fähige Steuerung modulare Recheneinheiten für Bewegungsplanung
Wahrnehmung und eigene Algorithmen kompatibel mit gängigen Frameworks.Modulares Systemdesign
klar strukturierte Schnittstellen austauschbare Komponenten geeignete Basis für Forschung
Lehre und Prototyping.Kommunikation und Integration kabelgebundene und drahtlose Anbindung
ROS-kompatible Schnittstellen für schnelle Einbindung in bestehende Umgebungen.Technische
Daten:Maße: Höhe ca. 1 80 m Breite ca. 0 57 m Tiefe ca. 0 22 m.Gewicht: unter ca. 50 kg
inklusive Akku.Antriebe und Momente: hohe Gelenkmomente bis in den dreistelligen
Newtonmeter-Bereich je nach Gelenk ausgelegt für dynamisches Gehen und Balance.Freiheitsgrade:
je Bein 5 Hüfte 3 Knie 1 Sprunggelenk 1 Arme grundlegend ausgeführt für Greif- und
Stützaufgaben.Gehgeschwindigkeit: praxistauglicher Bereich über 1 5 m s abhängig von
Untergrund Regelung und Konfiguration.Batterie: ca. 15 Ah etwa 864 Wh bei ca. 67 2 V
Akkuwechsel zur Laufzeitverlängerung möglich.Sensorausstattung: 3D-LiDAR Tiefenkamera IMU
Gelenksensorik für Lage Geschwindigkeit und Kraft.Recheneinheiten: modulare On-Board-Computer
für Regelung Wahrnehmung und KI erweiterbar mit zusätzlicher Rechenleistung.Schnittstellen:
Ethernet WiFi ROS-kompatible Middleware für Integration Logging und externe
Steuerung.Anwendungsbereiche:Forschung und Entwicklung in humanoider Robotik Regelungstechnik
und KI-basierter Wahrnehmung.Industrielle Automatisierung in Testfeldern und Laborumgebungen
Erprobung menschenähnlicher Bewegungsabläufe.Assistenz- und Servicerobotik in kontrollierten
Bereichen z. B. Handling einfacher Objekte oder Umfeldinspektion.Lehre und Weiterbildung
Aufbau von Demonstratoren für Bewegungsplanung Sensorfusion und
Robotik-Software.HinweisWeitere Informationen finden Sie unter https: www.unitree.com h1